Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das Klima von Spitzbergen und die beste Reisezeit-12 bis 3°C. Temperatur. 643 Stunden. Sonnenschein h/a. 254 mm. Regen. 147 Tage. Trocken. 88 Tage. Regen. 130 Tage. Schnee. Das Wetter 14-Tage-Vorhersage . Klima von Spitzbergen. Spitzbergen hat ein ...

  2. www.wettertopia.de › klima › klima-spitzbergenKlima Spitzbergen (Norwegen)

    Spitzbergen ist eine Inselgruppe im Nordatlantik, die von Norwegen verwaltet wird. Das Klima ist arktisch. Im gesamten Jahr gibt es nur geringe Niederschlagsmengen. In den Küstenregionen ist es im Sommer bis zu 6 Wochen schneefrei. Der Westspitzbergenstrom ist ein Ausläufer des Golfstroms transportiert entlang der Westküste relativ warmes Wasser, so dass auch Winter trotz der nördlichen ...

  3. In der Wintersaison fällt die durchschnittliche Temperatur auf Spitzbergen auf -16 bis -12 Grad Celsius. Der Windchill-Faktor kann außerdem dafür sorgen, dass sich diese Temperaturen noch kälter anfühlen. Der Juli ist der wärmste Monat des Jahres mit einer Durchschnittstemperatur zwischen +3 und +8 Grad Celsius. Wir empfehlen Ihnen daher ...

  4. Klimadiagramm von Svalbard Lufthavn / Spitzbergen / Norwegen Koordinaten: geographische Breite: 78° 15' N, geographische Länge: 15° 28' E Jan Feb Mrz Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez Niederschlag, mittl. Monatssumme [mm] 13 18 19 9 7 10 1723 21 12 16 Temperatur, Monatsmittel [°C] -15-16 -12 -4 2 6 5 1 -6 -11 -13 Mittl. Sonnenscheindauer ...

  5. Falls Sie planen, Spitzbergen im Juli 2024 zu besuchen, finden Sie hier bei climate-data.org wichtige Informationen zum Klima, zur besten Reisezeit und zum Wetter. Die Klimatabellen und Diagramme liefern Daten für Spitzbergen zu Temperaturen, Niederschlag und mehr. Unsere Auswertung der Messwerte geben Ihnen eine Empfehlung, in welchen Monaten ...

  6. 29. Mai 2007 · Das Klima in Svalbard, Spitzbergen. Bernhard Mühr 29. Mai 2007 Klimadiagramme Übersicht

  7. Spitzbergen Klima. Spitzbergen, die Inselgruppe im Arktischen Ozean und im Nordatlantik, liegt weit nördlich des Polarkreises. Sie gehört geografisch und politisch zu Norwegen. Erst nach 1900 wurden die Inseln aufgrund erheblicher Kohlevorkommen besiedelt. Spitzbergen hat zentrale Bedeutung in der Arktisforschung.