Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor zehn Jahren verabschiedete der Niedersächsische Landtag ein neues Hochschulgesetz mit mehr Selbstbestimmung für Hochschulen. Die "Stiftung Universität Hildesheim" zählte zu den ersten ...

  2. Müller, M. (2023). Die 200-jährige Geschichte der Schulen und des Polytechnischen Zentrums in Sehlen auf Rügen mit den Ortsteilen Groß Kubbelkow, Mölln-Medow und Teschenhagen (1790−1990) (1–).

  3. 6. Aug. 2020 · NDR: Hildesheimer Forscher optimieren Routenplanung Artikel in der Hildesheimer Allgemeinen Zeitung vom 11.06.2020.: HAZ: Uni hilft Fahrern auf die Sprünge. Projektträger: BMBF. Partner: Arbeitsgruppe Betriebswirtschaft und Operations Research - Universität Hildesheim Spedition Hahne GmbH SpediFix Logistiksoftware GmbH & Co. KG Kontakt

  4. Grundsätzlich müssen alle Studierenden ihr persönliches UNI-E-Mail-Postfach mindestens lesen, denn die Universität nutzt die UNI-E-Mail z. B. zur Übermittlung von besonderen, für das Studium relevanten Informationen an die Studierenden (Prüfungstermine, Rückmeldefristen, Mahnverfahren der Bibliothek)

  5. Stiftung Universität Hildesheim | 8.365 Follower:innen auf LinkedIn. Wer in ausgewählten Wissenschaftsbereichen in persönlicher Atmosphäre studieren will und dabei sowohl auf ein gutes fachwissenschaftliches Studium als auch auf einen ausgeprägten Praxisbezug Wert legt, wählt mit der Universität Hildesheim den richtigen Studienort. Die Universität hat aktuell über 8.300 Studierende ...

  6. Stiftung Universität Hildesheim Universitätsplatz 1 31141 Hildesheim Tel. 05121.883-0. Erziehungs- und Sozialwissenschaften. Kulturwissenschaften und Ästhetische Kommunikation. Sprach- und Informationswissenschaften. Mathematik, Naturwissenschaften, Wi ...

  7. 21. März 2024 · Stiftung Universität Hildesheim Universitätsplatz 1 31141 Hildesheim Tel. 05121.883-0. Erziehungs- und Sozialwissenschaften. Kulturwissenschaften und Ästhetische Kommunikation. Sprach- und Informationswissenschaften. Mathematik, Naturwissenschaften, Wirtschaft und Informatik