Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Sudetenländer. Sudetenländer (auch Sudetische Länder; tschechisch Sudetské země) war die Bezeichnung der bis 1918 zu Österreich-Ungarn, dann zur Tschechoslowakei gehörigen Länder Böhmen, Mähren und Mährisch- oder Tschechisch-Schlesien. Der Begriff war eine zeitgenössische Wortschöpfung und wurde abgeleitet vom Gebirgszug der ...

  2. 20. Okt. 2020 · Linksverkehr in Österreich. Im Kaiserreich Österreich oblag es den landesgesetzlichen, straßenpolizeilichen Regelungen der einzelnen Kronländer, ob ein Fahrzeug auf der rechten oder linken Fahrbahn gelenkt wurde. So lenkte man sein Fahrzeug in Dalmatien, Kärnten, Tirol und Vorarlberg auf der rechten Seite, in Böhmen, Bukowina, Galizien ...

  3. In dieser Aufstellung finden Sie alle Städte, Dörfer und Gemeinden in der heutigen Tschechischen Republik, in denen meine Vorfahren lebten. Die Orte sind nach der heutigen Einteilung der Tschechischen Republik in Regionen (kraij) und Bezirke (okres) sortiert. Genauere Infos darüber finden Sie in der freien Enzyklopädie wikipedia.

  4. 27. März 2017 · Kaufleute und Fabrikanten 1833 in Böhmen. 27. März 2017. Bauer, Wenzel Math. Ortner & Gröschel. J.A. Fischbeinf. Quelle: Adressbuch der Kaufleute und Fabrikanten von ganz Deutschland so wie der Haupt-, Handels- und Fabrikorte des übrigen Europa und er anderen Wettheile. 4 Ausggabe. 5 Theil. Enthaltens die neuen Adressen und Berichtigungen ...

  5. Ich fand heraus, dass mein Vorfahr, Joannes Fredericus Ebert, ursprünglich ein Kürschner aus Kadaň war, der sich 1708 als Stadtbürger in Unhošť in Böhmen bewarb. Seine Nachkommen waren mehrere Generationen in diesem Beruf tätig und zogen mit meinem Urgroßvater nach Prag. Er war jedoch Büchsenmacher und dieser Job führte ihn zum berühmten Schloss von Hluboká und Vltavou, dem ...

  6. Getrennte Wege: Die Folgen der Revolution von 1848 in Böhmen. Die Revolution von 1848 erfasste ganz Zentraleuropa. Nicht nur für das deutsche Nationalbewusstsein bedeuteten die damaligen Ereignisse eine Weichenstellung, auch für die junge tschechische Nationalbewegung war 1848 ein wichtiger Meilenstein für die Artikulierung nationaler ...

  7. Bayern-Böhmen-Ticket. Das Ticket bietet sich für einen Tagesausflug mit bis zu 5 Personen vom Bayern nach Tschechien an. Sie fahren von Liberec in der Nähe der Polnischen Grenze über Litomerice, Karlovy Vary, Marianske Lazne, Pilzen bis nahe der Österreichischen Grenze nach Ceske Budejovice.