Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 21. Apr. 2024 · Theodor-Heuss-Preis für Düzen Tekkal: Warum sie das "schwarze Schaf" der Familie war Sie setzt sich unermüdlich für Minderheiten und Verfolgte ein. Dafür ist die Journalistin Düzen Tekkal ...

  2. Arbeitsbereiche: Zeitgeschichtliche Forschung, wissenschaftliche Leitung der Edition „Theodor Heuss. Stuttgarter Ausgabe”, Vorträge, Tagungen und weitere Veranstaltungen, Publikationen, Neukonzeption der Dauerausstellung im Theodor-Heuss-Haus, Schriftgutarchiv. E-Mail: becker@stiftung-heuss-haus.de. Telefon: 0711/955 98525.

  3. Ludwig Theodor Heuss (* 18. September 1961 in Basel) ist ein deutsch-schweizerischer Arzt und Verleger. Heuss ist Chefarzt der Klinik für Innere Medizin und Mitglied der Spitalleitung am Spital Zollikerberg am Stadtrand von Zürich. [1] Er ist zudem Verleger der Schwabe Verlagsgruppe, dem mit Gründungsjahr 1488 ältesten noch bestehenden ...

  4. 1890 zog seine Familie nach Heilbronn, weil sein Vater dort Leiter des Tiefbauamtes wurde. Da er dort seine Jugend- und Schulzeit verbrachte, bezeichnete Heuss Heilbronn als seine Heimatstadt. Er studierte Nationalökonomie und Staatswissenschaften in München und Berlin. Sein Studium schloss er 1905 mit einer Dissertation über den Weinbau und ...

  5. Biografie Theodor Heuss Lebenslauf. Theodor Heuss wurde am 31. Januar 1884 in Brackenheim geboren. Sein Studium widmete er der Nationalökonomie, der Kunstgeschichte, der Philosophie, der Geschichte und den Staatswissenschaften. Danach betätigte er sich als politischer Redakteur, ab 1912 als Chefredakteur der Neckar-Zeitung.

  6. 2. Mai 2022 · About Prof. Dr. rer. pol. Theodor Heuss. Theodor Heuss (31 January 1884 – 12 December 1963) was a liberal German politician who served as the first President of the Federal Republic of Germany after World War II from 1949 to 1959. Beside stern Chancellor Konrad Adenauer, Heuss' cordial manners largely contributed to the stabilization of ...

  7. Theodor-Heuss-Halle. Schickhardstraße 34. 71116 Gärtringen. 07034 20278. Die Theodor-Heuss-Halle ist eine teilbare Sporthalle (3 Teile). Sie steht ausschließlich für Schul- und Vereinsport bzw. deren Sportveranstaltungen zur Verfügung. Eine Anmietung ist nur für Gärtringer und Rohrauer Vereine möglich.