Yahoo Suche Web Suche

  1. Karriere machen und neben dem Beruf studieren. Informieren Sie sich. Ein Studium an der FOM: flexibel, praxisnah und persönlich. Jetzt informieren.

    Münsterplatz 12, Freiburg, - · Directions · 8001959595

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Externe Bewerber*innen und Studierende der Universität Freiburg: Fristgerechte Bewerbung für den neuen Studiengang über das Bewerbungsportal. Durchführung des Studienfachwechsels während der Immatrikulationsfrist (siehe Zulassungsbescheid). Die Auswahl erfolgt auf Grundlage der Auswahlsatzung für höhere Semester.

  2. Das Wintersemester beginnt jeweils am 01. Oktober und endet am 31. März, das Sommersemester beginnt am 01. April und endet am 30. September. Die Semesterzeiten sind nicht identisch mit den Vorlesungszeiten. Die Vorlesungen fallen an den gesetzlichen Feiertagen des Landes Baden-Württemberg aus. Weitere Semesterzeiten.

  3. Der erste Schritt ins Studium: die Immatrikulation. Die Aufnahme an einer Hochschule erfolgt über die Immatrikulation, auch Einschreibung genannt. Immatrikulieren kannst Du Dich nur, wenn Dich die Hochschule zuvor zugelassen hat. Den Antrag auf Immatrikulation gibst Du meist persönlich im Studierendensekretariat Deiner Hochschule ab.

  4. Vor 3 Tagen · Bewerbungs- bzw. Immatrikulationsfrist. Termin. Bewerbungsschluss für Studiengänge mit örtlicher Zulassungsbeschränkung (NC UP) (Altabiturient*innen / Neuabiturient*innen) 15.07.2024. (Ausschlussfrist) Voraussichtlicher Bewerbungsbeginn ist 01.06.2024.

  5. Stand: November 2023 Antrag auf Annullierung der Einschreibung zum _____-semester 20___/___ Bitte beachten Sie: Eine Annullierung der Einschreibung muss grundsätzlich bis Beginn der

  6. Schlüssel 2: Abschlussprüfungen an der Universität Freiburg Key 2: Degree programs at the University of Freiburg Bachelor 81 Master of Education 09 Bachelor of Arts (B.A.) 82 Master of Education - Erweiterungsfach 59 Bachelor of Science (B.Sc.) 85 Master of Education (2. Fach bei Musik-/Kunsthochschule) 39 Diplom 11 Master of Laws 90

  7. Das Dialogorientierte Serviceverfahren wird von immer mehr Hochschulen in Deutschland genutzt. Dabei handelt es sich um ein Portal, in dem Studienbewerberinnen und -bewerber sich gleichzeitig für bis zu zwölf Studiengänge an verschiedenen Hochschulen bewerben können. Die Bewerbung erfolgt in folgenden Schritten: