Yahoo Suche Web Suche

  1. Studiere im myStudium, wie du es willst: Am Standort in Bonn oder am virtuellen Campus. Jetzt Studium ohne NC starten und 4 Wochen lang kostenlos testen. Informier Dich hier!

    • IU myStudium Hamburg

      Individuell und flexibel studieren

      mit dem IU myStudium Hamburg.

    • Studienfinder

      Finde Dein Studium: Ob Zahlengenie,

      Menschenkenner oder kreativer Kopf.

  2. fom.de wurde im letzten Monat von mehr als 10.000 Nutzern besucht

    Sichere deine Zukunft: Studium an der FOM + Ausbildung im Betrieb. Jetzt informieren. Dual studieren am FOM-Standort in deiner Nähe: Die Studiengänge der FOM-Bonn.

  3. fernstudium-direkt.de wurde im letzten Monat von mehr als 10.000 Nutzern besucht

    Finden Sie Ihr Fernstudium oder -weiterbildung mit Fernstudium Direkt! Im Fernstudium oder in Präsenz – weiterbilden mit dem Vergleichsportal Fernstudium Direkt.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Studieren ohne Abitur. Berufserfahrenen ist es mit gewissen Voraussetzungen möglich, auch ohne Abitur (Hochschulreife) ein Hochschulstudium zu beginnen. Je nachdem welche Bewerbergruppe zutreffend ist, kann eine fachgebundene oder sogar eine allgemeine Hochschulzugangsberechtigung zuerkannt werden.

  2. Allgemein gesagt regelt das Recht menschliches Verhalten durch ein Gefüge von Normen. Die Rechtswissenschaft beschäftigt sich mit Problemen von Gesetzgebung und Rechtsprechung, nimmt kritisch zu ihnen Stellung und erarbeitet Alternativlösungen. Das Ziel des Jurastudiums ist es, die Grundregeln der Rechtsordnung begreifen und anwenden zu lernen.

  3. Die drei Standardnebenfächer im Bachelorstudiengang Mathematik sind Physik, Informatik und Volkswirtschaftslehre. Weitere Fächer sind ggf. auf Antrag möglich. In dem gewählten Fach müssen mindestens 24 Leistungspunkte erworben werden. Es wird empfohlen, eine erste einführende Nebenfachvorlesung im 2. oder 3. Semester zu belegen.

  4. Alle drei sind im Bachelorstudiengang Chemie an der Universität Bonn zu gleichen Teilen vertreten. In der Fachdidaktik lernen Sie didaktische Konzepte für die Gestaltung des Chemieunterrichts kennen und diskutieren fachspezifische Kompetenzen, Methoden und Arbeitstechniken. Im Lehramt für Berufskollegs wird eine berufliche Fachrichtung mit ...

  5. Der Studiengang hat sowohl eine forschungs- als auch anwendungsorientierte Ausrichtung. Neben einer breiten Grundausbildung in mathematischen und informationstechnischen Themenfeldern bietet der Studiengang vielfältige Vertiefungsmöglichkeiten im Bereich der Cyber Security als auch der klassischen Informatik an. So können beispielsweise Themen wie die Analyse von Schadsoftware ...

  6. Psychologie. Gegenstand der Psychologie ist die wissenschaftliche Erforschung und Erklärung menschlichen Verhaltens und Erlebens. Sie bedient sich experimenteller und statistischer Methoden, die sie mit modernen Beobachtungs-, Befragungs- und Messverfahren verbindet. Während des Studiums wird zunächst Wissen in den Grundlagenfächern vermittelt.

  7. Der weiterbildende Masterstudiengang Katastrophenvorsorge und Katastrophenmanagement (KaVoMa) wird von der Universität Bonn in Kooperation mit dem Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) angeboten. Er ist interdisziplinär ausgerichtet und vermittelt Handlungs- und Schlüsselkompetenzen, die für eine nachhaltige Katastrophenvorsorge und damit ein nachhaltiges ...

  1. vr.de wurde im letzten Monat von mehr als 10.000 Nutzern besucht

    Jedes Mitglied ist willkommen. Denn was einer alleine nicht schafft, schaffen viele. Wir helfen und fördern uns gegenseitig. Und gemeinsam sind wir stärker. Mach mit.

  2. Unsere Online-Kurse können flexibel in Vollzeit oder Teilzeit durchgeführt werden. Erhalten Sie bis zu 100% Förderung von der Agentur für Arbeit oder dem Jobcenter.