Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Hier sollte eine Beschreibung angezeigt werden, diese Seite lässt dies jedoch nicht zu.

  2. Der GrenzpendlerDas Informations-Portal für Grenzarbeiter und deren Familien. Diese Seite bietet Informationen für Grenzarbeiter, auch Grenzgänger oder Grenzpendler genannt, die in der Europäischen Union wohnen und arbeiten.

  3. Was ist der Unterschied zwischen einem Grenzgänger und einem Grenzpendler? Ein Grenzgänger wohnt in Deutschland und pendelt täglich oder mindestens einmal pro Woche zu seiner Arbeit in der Schweiz.

  4. Begünstigt sind Steuerpflichtige, deren Summe der Einkünfte im Kalenderjahr mindestens zu 90 % der deutschen Einkommensteuer unterliegen, oder. wenn diese Grenze nicht erreicht ist, die nicht der deutschen Einkommensteuer unterliegenden Einkünfte nicht mehr als den Grundfreibetrag (2023: 10.908 EUR) im Kalenderjahr betragen.

  5. Was ist der Unterschied zwischen Grenzgängern und Grenzpendlern? Grenzpendler sind Personen, die im Ausland wohnen und in Deutschland ihr Einkommen zum weitaus größten Teil erzielen und versteuern. Sie können sich unter bestimmten Voraussetzungen auf Antrag in Deutschland als unbeschränkt einkommensteuerpflichtig behandeln lassen. Ob dies ...

  6. Grenzgänger, die in Deutschland leben, aber in der Schweiz arbeiten, zahlen in beiden Ländern Steuern: Im Heimatland fällt die Einkommenssteuer an, im Tätigkeitsland die Quellensteuer. Was es ...

  7. Definition: Grenzgänger. Unter einem Grenzgänger versteht man einen Arbeitnehmer, der in einem Staat arbeitet und in einem anderen Staat wohnt. Beispiel: Sie sind mit Wohnsitz in Deutschland gemeldet, arbeiten aber im Ausland, beispielsweise der Schweiz. Oder umgekehrt: Sie sind in Deutschland beruflich tätig und wohnen in einem anderen Staat.