Yahoo Suche Web Suche

  1. Lesser Ury optimal verkaufen? Unsere Experten erzielen Höchstpreise für Sie!

  2. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer Auswahl an Büchern aus der Kategorie Film, Kunst & Kultur.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. A self portrait oil painting done by Lesser Ury, circa 1930. LBI Art & Objects Collection, 2008.001. Lesser Ury (1861-1931) is renowned as one of the leading modern artists in early 20th century Germany. His life and work is particularly associated with the city of Berlin. Ury was born into a Jewish family in the state of Prussia in 1861.

  2. Lesser Ury ist einer der bekanntesten Berliner Stadtmaler des deutschen Impressionismus. Lesser Urys Ölgemälde und Pastelle seiner Heimatstadt Berlin zählen zu den bedeutendsten Frühwerken des deutschen Impressionismus.

  3. Blick ins Depot. Für den Maler Lesser Ury (1861–1931) war das Gemälde Moses sieht das Gelobte Land vor seinem Tode der Abschluss seiner lebenslangen Beschäftigung mit der Gestalt des Moses. Es gehörte zu den biblischen Monumentalgemälden, die der Künstler neben seinen weit bekannteren Landschaften und Straßenszenen schuf.

  4. Am Landwehrkanal, Berlin. 1888. Öl auf Leinwand aufgezogen auf Karton. 18,2 × 9 cm. Signiert und "88" datiert. Aufgenommen in das in Vorbereitung befindliche Werkverzeichnis der Gemälde, Pastelle, Gouachen und Aquarelle von Dr. Sibylle Groß, Berlin. Werk anfragen. Ich möchte über neue Werke von Lesser Ury informiert werden.

  5. de.wikipedia.org › wiki › Else_UryElse Ury – Wikipedia

    Johanna Else Ury (geboren 1. November 1877 in Berlin-Mitte; gestorben 13. Januar 1943 im KZ Auschwitz-Birkenau) war eine deutsche Schriftstellerin, Kinderbuchautorin und ein Opfer des Holocaust . Ihre bekannteste Figur ist die blonde Arzttochter Annemarie Braun, deren Leben sie in den insgesamt zehn Bänden der Reihe Nesthäkchen erzählt.

  6. Lesser Ury Im Café Bauer, Berlin 1888/1889 Öl auf Leinwand, auf Pappe montiert 71,7 x 49 cm Gerahmt. Unten links schwarz signiert 'L. Ury'. - Die Leinwand mit schmalem vertikal verlaufenden Grat.

  7. Lesser Ury 1861-1931. Impressionist painter and printmaker Lesser Ury (né Leo Lesser Ury) was born into a Jewish family in Birnbaum, then in the Prussian province of Posen (now Kreis Birnbaum, Poland), on 7 November 1861; his father, a baker, died during his childhood and the family relocated to Berlin. Ury was initially apprenticed to a ...