Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Am 10. Mai 1940 entfesselte sich eine Art Tsunami: Innerhalb von 6 Wochen hatten die Panzerdivisionen Hitlers Holland, Belgien, Luxemburg und Frankreich überrollt und die Kapitulation Frankreichs am 22. Juni erreicht. Zwei Drittel des Landes sind besetzt. Eine Mehrzahl der französischen Parlamentarier hat dem greisen Marschall Pétain ...

  2. Die deutsche Westoffensive 1940. Nach der Kriegserklärung von Frankreich und Großbritannien an Deutschland am 3. September 1939 herrschte an der deutsch-französischen Grenze eine nur von gelegentlichen Scharmützeln unterbrochene Waffenruhe, die von Propagandaschlachten beider Seiten begleitet war. Diesen monatelangen "Sitzkrieg" beendete ...

  3. Tatsächlich hatten die Deutschen dem alliierten Vormarsch in Nord- und Südfrankreich wenig Widerstandskraft entgegenzusetzen. Nach der Landung französisch-amerikanischer Einheiten an der Mittelmeerküste zwischen Toulon und Cannes am 15. August 1944 und dem Zusammenbruch des Vichy-Regimes stießen die Alliierten auch Rhône- und Saône ...

  4. Das operative Nachkriegsdenken Frankreichs wurde geprägt von Marschall Philippe Pétain, dem Generalinspekteur der französischen Armee.Angesichts der horrenden Verluste, die Frankreich bei seinen Offensivoperationen im Ersten Weltkrieg erlitten hatte und gestützt auf persönliche Abwehrerfolge („Held von Verdun“) räumte er der Verteidigung Priorität ein und forcierte den Ausbau eines ...

  5. Mitten im Zweiten Weltkrieg wird in Paris der Nationale Widerstandsrat Frankreichs gegründet. Sein Ziel ist es, die deutsche Besatzungsmacht aus dem Land zu verjagen. Den Anstoß zu dieser ...

  6. 11. Apr. 2024 · Kriegsgliederung der deutschen Wehrmacht in der Schlacht um Frankreich (Beginn 5. Juni) vom 8. Juni 1940. Seit Beginn der Expansionspolitik Hitlers bildete das Gebilde der deutschen Besatzungsgebiete und Eroberungen einen wachsenden konzentrischen Kreis: Österreich, Tschechoslowakei, Polen. Hitler, so nahm man an, würde diesen Kreis 1940 bald ...

  7. 21. Dez. 2023 · Flotten 2. Weltkrieg. Flotten 2. Weltkrieg. 2. Weltkrieg, Alliierte, Marinen / 1939, england, frankreich / 8 minutes of reading / Von Kretaner / 21.12.2023. Flotten und Seestreitkräfte des Zweiten Weltkriegs. Typen, Klassen, Anzahl der einsatzbereiten Kriegsschiffe b.z.w. im Bau und ihre Dispositionen. Abschnitt I mit der französischen Marine.