Yahoo Suche Web Suche

  1. Hier geht es zu unseren aktuell besten Preisen für Amiga. idealo ist Deutschlands größter Preisvergleich - die Nr. 1 für den besten Preis!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 9. Okt. 2008 · Formatting HD - International mode? - Page 1. Welcome, Guest. Please login or register. ... Amiga 4000, Warp Engine 040/40MHz, CV643D with scan doubler module, Tocatta soundcard, Deneb, 72Meg fast ram, 18 gig scsi hard drive. 3xA500, 1x ...

  2. Amiga Advanced Graphics Architecture ( AGA) is the third-generation Amiga graphic chipset, first used in the Amiga 4000 in 1992. Before release AGA was codenamed Pandora by Commodore International . AGA was originally called AA for Advanced Architecture in the United States. The name was later changed to AGA for the European market to reflect ...

  3. 8. Okt. 2023 · Sorted by release date in descending order. All 1563 remixes shown, 40 at a time. WAR (Never been so much fun!) AmigaRemix is the biggest repository for remixes of old Amiga tracks from games and demos. Find new renditions of your old favourites and get back that lost feeling from your childhood again...

  4. Hold-And-Modify-Modus. Der Hold-And-Modify-Modus (HAM-Modus) ist ein Anzeigemodus der Grafik- Chipsätze der Amiga -Plattform, um 12- Bit - und 18-Bit-Bilder mit nur 6 bzw. 8 Bits pro Pixel anzuzeigen. Dabei wird eine spezielle hardwareimplementierte Datenkompression verwendet, um Speicherbandbreite zu sparen.

  5. DEPECHE MODE Greatest Hits AMIGA (Vinyl) 24,00 EUR inkl. MwSt., zzgl. Versand. Der Preis kann abhängig von der Mehrwertsteuer im jeweiligen Lieferland variieren. Produkt im Moment leider nicht lieferbar. Art.Nr.: 2013-1156. Lieferzeit: nicht lieferbar!

  6. Dieses Kapitel beschreibt die einzelnen Hardwarekomponenten mit denen ich das SAM440ep Board unter Amiga OS 4.1 betreibe. Außerdem gibt es einen kleinen Überblick darüber, was einen an Zubehör erwartet wenn man ein SAM440ep Mainboard samt Amiga OS 4.1 bestellt. 4.1 Lieferumfang.

  7. de.wikipedia.org › wiki › AmigaAmiga – Wikipedia

    Der Commodore Amiga (spanisch amiga ‚Freundin‘) war von Mitte der 1980er bis Anfang/Mitte der 1990er eine weit verbreitete Reihe von Computern. Insbesondere die Einsteigermodelle ( A500 und A1200) waren als Heimcomputer beliebt. Für ihre Zeit hatten Amiga-Computer ausgeprägte Multimediafähigkeiten und ein leistungsfähiges, präemptives ...