Yahoo Suche Web Suche

  1. Erhalten Angebote für {kewyord:ähnliche artikel} auf Amazon. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller

    • Kundenservice

      Erfahren Sie mehr über unseren

      Kundenservice.

    • Angebote

      Entdecken Sie unsere Angebote und

      sparen Sie beim Kauf von Amazon.

  2. Komödie, Krimi, Drama: entdecken Sie unsere Filme gratis und unbegrenzt auf TV5MONDEplus. TV5MONDEplus, die weltweite 100% Gratis-Plattform für den französischsprachigen Film

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 15. Sept. 2016 · Vor 35 Jahren schrieb Deutschland Kinogeschichte. "Das Boot" war 1981 der bis dato teuerste und aufwendigste deutsche Film, der je gedreht wurde. (Quelle: dpa-bilder) Am 17. September 1981 wurde ...

  2. 30. Juni 2016 · Der Film gilt bis heute als ein Meilenstein der deutschen Filmgeschichte. Als Regisseur Wolfgang Petersen 1981 "Das Boot" in die Kinos brachte, hatte er nicht nur ein Werk geschaffen, das ...

  3. Das Boot. Der Kriegsberichterstatter Werner geht 1941 an Bord von U-96, das englische Schiffe versenken soll. Klassiker 1982 2 Std. 25 Min.

  4. Das Boot sei vielmehr starkes zeitgemäß produziertes Fernsehen, „das sich einreiht in historisch wertvolle und komplexe deutsche Erzähltradition a la Unsere Mütter, unsere Väter, der Film-Ikone von einst würdig wird, bei den Klängen von Klaus Doldinger erneut Gänsehaut auslöst und uns einen unverbrauchten Cast präsentiert, bei dem mit Rick Okon ein bislang unter dem Radar ...

  5. Der Kriegsberichterstatter Werner geht 1941 an Bord von U-96, das den Auftrag hat englische Transportschiffe zu versenken. Werner soll der Heimatfront von den Heldentaten des Kapitäns und seiner Mannschaft berichten. Doch schnell wird der Jäger zum Gejagten und der Atlantik entpuppt sich bald als nasskalte Hölle für die Besatzung. Ein Albtraum aus Klaustrophobie und Todesangst beginnt.

  6. Das Boot ist ein deutscher Film aus dem Jahr 1981 nach dem gleichnamigen Roman von Lothar-Günther Buchheim. Der Film handelt im Zweiten Weltkrieg vom U-Boot-Krieg der Atlantikschlacht im Jahr 1941. Geschildert werden die Erlebnisse einer U-Boot-Besatzung. Die Hauptdarsteller sind Jürgen Prochnow, Hubertus Bengsch, Klaus Wennemann, Herbert ...

  7. Das Boot der Verdammten (französischer Originaltitel: Les Maudits) ist ein französischer Film des Regisseurs René Clément aus dem Jahr 1947. Der Film thematisiert, wie sowohl deutsche als auch französische und italienische Mitglieder gehobener gesellschaftlicher Kreise sich mit den Nazis gemein machten, um persönlich zu profitieren.