Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Entdecken Sie Der Staat gegen Fritz Bauer (DVD, 2016) in der großen Auswahl bei eBay. Kostenlose Lieferung für viele Artikel!

  2. 11. März 2015 · Und irgendwann während der Dreharbeiten erzählte er mir von DER STAAT GEGEN FRITZ BAUER: Das wäre sein Herzensprojekt, an dem er seit mehreren Jahren arbeiten würde, und er hätte mich jetzt am Set erlebt und kennengelernt und wollte mich unbedingt für die Rolle des Karl Angermann, denn er hätte den Eindruck, das würde gut passen. Dann gab er mir das Drehbuch zu lesen.

  3. Der Staat gegen Fritz Bauer. Deutschland 1957. Während die junge Bundesrepublik die NS-Zeit hinter sich lassen will, kämpft ein Mann unermüdlich dafür, die Täter im eigenen Land vor Gericht ...

  4. Amazon.de - Kaufen Sie Der Staat gegen Fritz Bauer günstig ein. Qualifizierte Bestellungen werden kostenlos geliefert. Sie finden Rezensionen und Details zu einer vielseitigen Blu-ray- und DVD-Auswahl – neu und gebraucht.

    • Blu-ray
  5. 1. Okt. 2015 · Deutschland 1957. Zwölf Jahre nach Kriegsende erhält der Generalstaatsanwalt Fritz Bauer den entscheidenden Hinweis darauf, wo sich der frühere SS-Obersturmbannführer Adolf Eichmann versteckt halten soll. Ein scheinbar aussichtsloser Kampf beginnt. (Maxdome.de-Filmbeschreibung) Inhaltsangabe. Fakten zum Film. Trailer: Der Staat gegen Fritz ...

  6. Der Staat gegen Fritz Bauer ist ein deutscher Spielfilm von Lars Kraume aus dem Jahr 2015. Im Mittelpunkt des weitgehend auf historischen Fakten beruhenden Politdramas steht der Kampf des Frankfurter Generalstaatsanwalts Fritz Bauer, mit Adolf Eichmann einen der weltweit meistgesuchten NS-Kriegsverbrecher aufzuspüren, festzunehmen und vor ein deutsches Gericht zu stellen. Der Film zeigt auch ...

  7. Film des Monats: Der Staat gegen Fritz Bauer.kinoenster.de 3 / 34 Frankfurt am Main, 1957. In der jungen Bundesrepublik blüht das Wirtschaftswunder, das Land blickt nach vorn. Doch der hessische Generalstaatsanwalt Fritz Bauer will die Vergangenheit nicht ruhen lassen. Mit einem kleinen Stab von Mitarbeitern sucht er nach den Verantwortlichen des