Yahoo Suche Web Suche

  1. Something for everyone w/ The Disney Bundle, Access content from each service separately. Get access to movies, series, & sports from each service separately for one great price.

  2. Subscribe to unlock a library of thousands of documentaries, movies, shows & more. Subscribe now to start streaming documentaries for less than a cup of coffee a month.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 16. Sept. 2004 · Der Untergang entwickelt hier Anteilnahme und dort Empörung, riskiert kaum den Bruch guten Geschmacks. Man kann das als Kompliment für Drehbuch, Regie, Schauspieler und Technik ansehen. Erst wenn einen der Film mit der Koda von Traudl Junges Flucht entlässt, kommt man wieder zu sich. Der Film hat uns sicher geführt, auch über die eine oder ...

  2. Der Untergang zeigt aber Hitler ausschließlich als den Gebrochenen und physisch wie psychisch Kranken, der ganz unwillkürlich Mitleid erregt. Selbst die Wutausbrüche und Beschimpfungen bleiben im Rahmen eines im Grunde fast herkömmlichen Verlierer-Psychogramms. Damit liefert der Film zwar eine schauspielerisch glänzend vorgetragene, naturalistische Darstellung des Diktators an seinem Ende ...

  3. Der Untergang ist einer der besten, größten deutschen Film, der authentisch und teilweise sehr bewegend die letzten Tage im Führerbunker zeigt. Es ist fragwürdig, Hitler als gefühlvollen Menschen darzustellen, wie bereits jemand geschrieben hat, aber gleichzeitig wird er auch als wahnsinniger, kranker Mann dargestellt und ich finde, das macht Bruno Ganz echt gut. Wobei ich finde, die ...

  4. Der Untergang. 16. September 2004. von Frank-Michael Helmke / 3. Juni 2010. 2004 könnte als ein denkwürdiges Jahr in Erinnerung bleiben, in dem die hiesige Kinoszene anstatt der üblichen Hollywood-Ware von zwei einheimischen Produktionen dominiert wurde, denn nach Deutschlands erstem echten Blockbuster " Traumschiff Surprise " kommt mit "Der ...

  5. www.filmportal.de › film › der-untergang_222ac206be3e4fa4bDer Untergang | filmportal.de

    17. März 2023 · Oktober 2005 im „Ersten“ erstausgestrahlt. Deutschland, April 1945. Die deutsche Armee steht kurz vor der Kapitulation. Die Führungsriege der Nazis um Adolf Hitler hat sich in einen Bunkerkomplex zurückgezogen. Erzählt aus der Perspektive von Traudl Junge, der Privatsekretärin Hitlers, versucht der Film, die letzten Stunden im Leben des ...

  6. Deutsch. -. von Oliver Hirschbiegel. mit Bruno Ganz, Alexandra Maria Lara, Corinna Harfouch, Juliane Köhler, Ulrich Noethen, Thomas Kretschmann, Matthias Habich, Michael Mendl. Synopsis Als Traudl Junge die zweifelhafte Ehre widerfährt, zur Privatsekretärin des Führers erkoren zu werden, liegt die Nazi-Diktatur bereits im Sterben.

  7. arte.tv › de › videosArte

    Hier sollte eine Beschreibung angezeigt werden, diese Seite lässt dies jedoch nicht zu.