Yahoo Suche Web Suche

  1. Sorglos Ticket im Voraus buchen – hier finden Sie die bestbewerteten Touren & Aktivitäten. Machen Sie mehr aus Ihrer Reise. Finden Sie Top-Touren und Aktivitäten an Ihrem Reiseziel.

    • Geführte Touren

      Die Top-Sehenswürdigkeiten zu Fuß.

      Gratis stornierbar bis 24 h vorher.

    • Tickets kaufen

      Die besten Tickets für

      Auschwitz-Birkenau-Jetzt...

    • Tickets

      Ihr Ticket-Anbieter.

      VIP- & Handy-Tickets ohne Anstehen

    • Die 10 besten Erlebnisse

      Buchen Sie mit GetYourGuide im

      Voraus und machen Sie das Beste ...

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das Konzentrationslager Auschwitz III oder Konzentrationslager Monowitz im Ort Monowice bei Oświęcim war ein Konzentrationslager für verschiedene Industrieansiedlungen im deutsch besetzten Südpolen während des Zweiten Weltkrieges. Abkürzungen waren K.L. bzw. KZ Auschwitz III oder K.L. bzw. KZ Monowitz. Es lag etwa 60 km westlich von Kraków (Krakau) und sechs Kilometer östlich vom KZ ...

  2. 29. Feb. 2016 · Gleich zum Auftakt ist der Prozess gegen einen ehemaligen SS-Mann aus dem KZ Auschwitz vertagt worden. Ihm wird Beihilfe zum Mord in über 3.500 Fällen vorgeworfen.

  3. Fussball und das KZ Buchenwald Verfolgte Fußballer und Funktionäre und die Bedeutung des Fußballs im Lager und für die SS. Im Sommer 2024 findet in Deutschland die Fußball-Europameisterschaft der Männer, die UEFA EURO 2024, statt. Die Gedenkstätte Buchenwald nimmt dies zum Anlass, erstmals die Verbindungen zwischen dem europäischen ...

  4. Auschwitz heute: Jerzy Maria Ulatowski. Der Fotograf Martin Blume erarbeitet seit vier Jahren an der Stätte des KZ Auschwitz-Birkenau und ist während seiner Arbeit dort immer wieder in Kontakt mit Überlebenden gekommen. Er versucht seine…

  5. 25. Mai 2020 · Das KZ Auschwitz-Birkenau (CC BY 4.0) Video mit Creative Commons-Lizenz zur freien Nutzung Ab Ende 1941 entstand ein neues Lager im so genannten „Interessengebiet Auschwitz“ der SS.

  6. 27. Jan. 2020 · 27. Januar 1945 - Sowjetische Truppen befreien KZ Auschwitz. Stand: 27.01.2020, 00:00 Uhr. Bei ihrem Vormarsch gegen Westen erreicht die Rote Armee am 27. Januar 1945 gegen 15 Uhr eine Gegend in ...

  7. Zentralsauna (KZ Auschwitz) Die sogenannte „Zentralsauna“, „Zentrale Sauna“ oder „Neue Sauna“ (offiziell BW 32) war ein eingeschossiges Backsteingebäude im KZ Auschwitz-Birkenau. Es diente als „ Entwesungs - und Desinfektionsanlage “ bei der Aufnahme von deportierten Menschen, die in dem KZ Auschwitz als Häftling verbleiben ...