Yahoo Suche Web Suche

  1. Allergie Behandlung um Allergiesymptome zu kontrollieren. Jetzt entdecken - bei Shop Apotheke. SHOP APOTHEKE: Versandkostenfrei ab 19€. Große Auswahl & TÜV-zertifiziert

    • Top Angebote

      Unsere Top Angebote -

      für Sie zusammengestellt

    • Arzneimittel

      Der Arzneimittel Abo-Service

      von-SHOP APOTHEKE

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Als mögliche Ursachen einer erhöhten Lichtempfindlichkeit der Augen gelten: Augenprobleme: Entzündungen der Augenoberfläche, Hornhautverletzungen, Bindehautentzündungen oder andere Augenerkrankungen können zu einer extremen Lichtempfindlichkeit führen. Migräne: Lichtscheue Augen sind ein häufiges Symptom bei Migräneanfällen.

  2. 20. Feb. 2018 · Bei manchen sind die Ursachen bekannt. Sie entstehen zum Beispiel durch Medikamente plus Sonnenlicht oder den Kontakt zu bestimmten Wiesengräsern oder – paradoxer Weise – manchmal auch durch Lichtschutzmittel. Einen Überblick über verschiedene Formen von "Lichtallergie" und ihre Ursachen liefert das Kapitel Weitere Lichtdermatosen.

  3. Die Sonnenallergie, Lichtallergie oder auch polymorphe Lichtdermatose (PLD) genannt kann viele unterschiedliche Ursachen haben. Fast immer stehen allergische Symptome gegen das Sonnenlicht in Zusammenhang mit anderen Faktoren. Angefangen bei einem einfachen Sonnenbrand oder Mallorca Akne bis hin zu einer echten Lichtdermatose spielen viele ...

  4. Tipp. UV Lampe | Clip | UV Wimpernverlängerung. Tipp. UV Lampe | PRO Maxx | 6 Watt | UV Wimpernverlängerung. Tipp. Inhalt: (9,98 €* / 1 Gramm) Mit dem LUV Wimpernkleber gehören Allergieprobleme der Vergangenheit an. Pigmentfrei und UV-härtend bietet er maximalen Komfort und Sicherheit für sensible Kunden.

  5. Hautveränderungen und Juckreiz, die nach einer Sonnenbestrahlung auftreten, werden allgemein als Sonnenallergie oder Lichtallergie bezeichnet. Genauer betrachtet verbergen sich aber verschiedene Erkrankungen hinter den Beschwerden. Die Beschwerden können durch lichtallergische Reaktionen hervorgerufen werden.

  6. 27. Okt. 2017 · Photophobie bedeutet wörtlich Angst vor Licht (photo-, gr. Licht, Helle, Sonnenlicht; phob, gr. gegen etwas abgeneigt sein). Tatsächlich meiden Menschen mit Lichtscheu helles Licht nach Möglichkeit, ob im Freien oder in Innenräumen. Hauptursachen von Lichtscheu sind Augenkrankheiten und neurologische Erkrankungen.

  7. 16. Mai 2017 · 5. Sekundäre Lichtdermatosen: Symptome einer anderen Krankheit. Auch einige innere Erkrankungen und bestimmte Hautkrankheiten können eine erhöhte Lichtempfindlichkeit der Haut mit sich bringen. Dabei kann UV-Licht bereits bestehende Hautveränderungen verschlechtern oder neue hervorrufen.