Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Ptolemäerreich. Die im ägyptischen Alexandria residierenden Ptolemäer verwalteten Zypern durch eingesetzte Statthalter ( strategoi ). 311–301 v. Chr. Menelaos, Sohn des Lagos. 301–283 v. Chr. (Besetzung durch die Antigoniden; Demetrios I. Poliorketes) 283–217 v. Chr. ? 217–203 v. Chr. Pelops, Sohn des Pelops.

  2. Entwurf zum Annan-Plan. Im Annan-Plan wurde für die Vereinigte Republik Zypern eine neue Flagge vorgeschlagen. Sie bestand aus horizontalen Streifen in der Folge Blau-Weiß- Kupfer -Weiß-Rot. Der blaue und der rote Streifen ist fünfmal so breit, wie die weißen. Der kupferne Streifen nimmt die halbe Breite der Flagge ein.

  3. Zyprische Euromünzen. Die zyprischen Euromünzen sind die von der Republik Zypern in Umlauf gebrachten Münzen der gemeinsamen europäischen Währung Euro . Am 29. April 2005 trat Zypern dem europäischen Wechselkursmechanismus II bei zu einem Leitkurs von 1 EUR = 0,585274 CYP und durfte um diesen Mittelkurs ± 15 % schwanken. Am 13.

  4. Zypern ist ein Staat auf der gleichnamigen Insel im östlichen Mittelmeer und somit Mittelmeeranrainerstaat. Der Staat entstand am 16. August 1960 durch Unabhängigkeit der vorherigen Kronkolonie Zypern vom Vereinigten Königreich. 1961 trat Zypern dem Commonwealth of Nations bei. Auf der Insel befinden sich weiterhin die britischen Überseegebiete Akrotiri und Dekelia.

  5. EVP (DISY): 2. Die Europawahl in der Republik Zypern 2024 findet am 9. Juni 2024 im Rahmen der EU -weit stattfindenden Europawahl 2024 statt. [1] Bei dieser fünften Direktwahl in der Republik Zypern werden 6 der 705 Mandate des Europäischen Parlaments vergeben.

  6. Die Teilung Zyperns in einen türkischen und einen griechischen Teil dauert bis heute an. (© epa / Cypriot Press Office) Kurzbevor die UN-Soldaten eintrafen, kündigte die Türkei jedoch die Invasion Zyperns an, die nur durch den Druck der USA gegenüber der türkischen Regierung verhindert werden konnte.

  7. de.wikipedia.org › wiki › LarnakaLarnakaWikipedia

    Larnaka. Larnaka, auch Larnaca, griechisch Λάρνακα Lárnaka, veraltet Λάρναξ Lárnax, türkisch Larnaka, ist eine Hafenstadt im Südosten der Mittelmeerinsel Zypern mit 52.038 Einwohnern [1] (Stand: Volkszählung 2021) und Hauptort des gleichnamigen Bezirkes .

  1. Verwandte Suchbegriffe zu zypern wikipedia

    google maps