Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Sekretariat der Stadtpfarrei und Pfarrbüro. Marienplatz 9. 92676 Eschenbach. Telefon: 0 96 45 / 92 17 0. Telefax: 0 96 45 / 92 17 19. E-Mail: eschenbach@bistum-regensburg.de. Sie können uns auch gerne direkt anschreiben: Ihr Name. Ihre E-Mail-Adresse.

  2. Im Rahmen der Neuaufnahme verabschiedete Stadtpfarrer Johannes Bosco mit Luise Ulrich, Marie und Paul Seemann drei Ministranten aus dem Dienst der Pfarrei. Der Ortsgeistliche hob dabei besonders das neunjährige Engagement von Luisa Ulrich hervor. Die Leiterrunde der Ministrantinnen und Ministranten der Pfarrei St. Laurentius Eschenbach Bild: do

  3. 21. Mai 2024 · Pfarrei Mariä Himmelfahrt Essenbach Pfarrbrief Kirchenanzeiger Pfarrblatt. Pfarrei Mariä Himmelfahrt Essenbach. 21.05.2024 Dienstag der 7. Woche im Jahreskreis. Heilige des Tages: Hl. Hermann Josef Hl. Julius (Julio) Álvarez Mendoza Hl ...

  4. 5. Sept. 2023 · Daniel Schmid ist neuer Pfarrer von Essenbach-Mettenbach-Mirskofen. Auf den jungen Priester ruhen große Erwartungen.

  5. Insbesondere schafft sie gute Voraussetzungen für die Seelsorge der Pfarrei, regelt die Verwendung der Steuergelder, die Besoldungen und sorgt für den Unterhalt der Gebäude und Einrichtungen der Kirchgemeinde und Pfarrei. Ihre Organe sind die Kirchgemeindeversammlung, der Kirchenrat und die Rechnungsprüfungskommission. Stimmberechtigt sind alle Mitglieder der Kirchgemeinde ab dem 18 ...

  6. 30. Mai 2009 · Sie sind herzlich willkommen auf dieser Seite. www.pfarramt-essenbach.de ist die Internetpräsenz von der katholischen Pfarreiengemeinschaft in Essenbach. Die Pfarrgemeinde gehört zum Dekanat Landshut im Bistum Regensburg, und zum Bistum Regensburg. Die Pfarreiengemeinschaft repräsentiert die Pfarreien Essenbach, Mettenbach und Mirskofen.

  7. Willkommen beim Pastoralraum Oberseetal, der sich aus den drei Pfarreien Ballwil, Eschenbach und Inwil bildet. Seit 1912 hat Eschenbach eine eigene Pfarrkirche im neubarocken Stil mit zwei markanten Türmen. Sie steht am Platz des Vorgängerbaus von 1625, ...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach