Yahoo Suche Web Suche

  1. Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer Auswahl an Büchern aus der Kategorie Biografien & Erinnerungen.

    • Angebote

      Entdecken Sie unsere Angebote und

      sparen Sie beim Kauf von Amazon.

    • Krimis & Thriller

      Die besten Krimis & Thriller.

      Jetzt bei Amazon bestellen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Europäische Einigung. Kordula Kühlem. „Die Einheit Europas war ein Traum von wenigen. Sie wurde eine Hoffnung für viele. Sie ist heute eine Notwendigkeit für uns alle.“. Diese Aussage Bundeskanzler Konrad Adenauers in seiner Regierungserklärung vom 15. Dezember 1954 zeigt nicht nur sehr anschaulich den Weg der frühen europäischen ...

  2. Der erste Vorsitzende der CDU in der britischen Besatzungszone, Konrad Adenauer, bei einer konstituierenden Versammlung des Parlamentarischen Rates in der Pädagogischen Akademie in Bonn am 02. September 1948. Zum zweiten Mal sah sich Adenauer zwangsweise in den Ruhestand versetzt und aus Köln vertrieben.

  3. Am 16. Oktober 1963 wählte der Deutsche Bundestag den langjährigen Wirtschaftsminister und "Vater des Wirtschaftswunders" Ludwig Erhard zu Adenauers Nachfolger. Dieser Regierungswechsel wurde von den Zeitgenossen als Ende eines Zeitabschnitts begriffen. Das Ende der "Ära Adenauer" zeichnete sich allerdings schon früher ab; und das Verhalten ...

  4. Die Konrad-Adenauer-Stiftung versucht sich ob der Komplexität des Themas verschiedenen Aspekte der Globalen Gesundheit durch Publikationsserien und konkrete Projekte zu nähern und diese unter Einbeziehung mehrerer – auch divergierender – Perspektiven zu analysieren. Die Corona-Krise in historischer Perspektive.

  5. 15. März 2021 · Im Ersten Weltkrieg setzte sich Adenauer organisatorisch für die Lebensmittelversorgung der Stadt Köln ein. Privat erlitt Adenauer 1916 einen schweren Tiefschlag, als seine Frau Emma starb. Politisch war für ihn das Jahr 1917 ein entscheidender Erfolg, als er zum Oberbürgermeister der Stadt Köln befördert wurde. 2. Oberbürgermeister in Köln

  6. Abschied vom Kanzler / Adenauer-Dokumentation Zeitgenössische Berichte und Dokumente über Konrad Adenauer und seine Politik 08.10.1963, 13.00 Uhr • aus DER SPIEGEL 41/1963 Zur Merkliste ...

  7. Konrad Adenauer bei der Unterzeichnung des Grundgesetzes Quelle: dpa. Konrad Adenauers politische Karriere war atemberaubend: Vor dem Zweiten Weltkrieg war er Kölner Oberbürgermeister, nach dem ...