Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Preisträger der gleichwertigen Theodor-Heuss-Medaille finden sich in der Kategorie:Träger der Theodor-Heuss-Medaille. Einträge in der Kategorie „Träger des Theodor-Heuss-Preises“ Folgende 57 Einträge sind in dieser Kategorie, von 57 insgesamt.

  2. Bei Marion Gräfin Dönhoff haben wir unter der Lupe unserer Statuten gleich drei Begründungen für die Zuerkennung des Theodor-Heuss-Preises 1966 entdeckt: ihr Wirken und ihre Wirkung als politische Publizistin, ihr Wirken und ihre Wirkung als engagierte Intellektuelle und schließlich die bemerkenswerte Tatsache, daß all dies einer Frau ...

  3. Die unabhängige und überparteiliche Theodor Heuss Stiftung ist für die Durchführung der Veranstaltung »Theodor Heuss Preis« auf Spenden/Zustiftungen angewiesen. Möchten Sie die gemeinnützige Theodor Heuss Stiftung unterstützen? Wir freuen uns über eine Spende auf das folgende Konto: Spendenkonto Theodor Heuss Stiftung

  4. www.deutscher-engagementpreis.de › theodor-heuss-preisTheodor Heuss Preis

    Die Theodor Heuss Stiftung vergibt seit 1965 den Theodor Heuss Preis und die Theodor Heuss Medaillen für demokratisches Handeln und Zivilcourage, um bürgerschaftliches Engagement zu würdigen und zu stärken und Demokratie als Lebensform sichtbar zu machen.

  5. www.theodor-heuss-stiftung.de › theodor-heuss-preis-2020Theodor Heuss Preis 2020

    Dafür stehen der Theodor Preis- und die Theodor Heuss Medaillenträger auf beispielhafte Weise.“. Die 55. Theodor Heuss Preisverleihung findet am Samstag, dem 25. April 2020, um 11.00 Uhr, im Haus der Wirtschaft in Stuttgart statt. zur Förderung der politischen Bildung und Kultur in Deutschland und Europa.

  6. 11. Jan. 2024 · 11. Januar 2024, 12:54 Artikel teilen. Die deutsche Autorin und Menschenrechtsaktivistin Düzen Tekkal erhält den diesjährigen Theodor Heuss Preis. Ihre Arbeit zeichne sich durch einen unermüdlichen Einsatz für Freiheit, Demokratie und die Rechte von Minderheiten aus, teilte die Theodor Heuss Stiftung am Donnerstag in Stuttgart mit.

  7. Der THEODOR-HEUSS-PREIS für das Jahr 1969 wird Herrn Hans Wolfgang Rubin verliehen. In einer Zeit zunehmender politischer Radikalisierung einerseits und erstarkender reaktionärer Kräfte anderer-seits ist es von ausschlaggebender Bedeutung, die notwendige und sinnvolle Fortentwicklung des demokratischen Staates und seiner freiheitlichen ...