Yahoo Suche Web Suche

  1. Tolle Jobs warten nach dem Studium auf dich. Jetzt anmelden zum Studium an der FHNW! Bereit für deine Karriere in der Bioanalytik & Zellbiologie? Jetzt anmelden zum Bachelor!

    • 8 Studienrichtungen

      Bachelor in Life Sciences

      Entdecke alle Studienrichtungen

    • Kontakt

      Kontaktmöglichkeiten und

      Lageplan zum downloaden

  2. fernstudium-direkt.de wurde im letzten Monat von mehr als 10.000 Nutzern besucht

    Suchen & vergleichen Sie in sekundenschnelle Fernkurse oder Fernstudiengänge. Im Fernstudium oder in Präsenz – weiterbilden mit dem Vergleichsportal Fernstudium Direkt.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. An der Universität Genf und der Heriot Watt Universität Edinburgh ist es nicht möglich, am Masterprogramm der Studiengänge Konferenzdolmetschen und Übersetzen teilzunehmen. Sollten Sie an unserem Institut im Masterstudiengang eingeschrieben sein, können Sie sich zwar bewerben, an beiden Universitäten dürfen Sie dann aber nur Kurse im Bachelorprogramm besuchen.

  2. An der Friedrich-Schiller-Universität Jena haben Sie die Möglichkeit, zwischen verschiedenen Studiengängen zu wählen, die zu einem akademischen Abschluss führen. Dabei haben Sie die Wahl zwischen berufsbegleitenden weiterbildenden Masterstudiengängen und anderen Studiengängen, die Sie nach einem bereits abgeschlossenen Hochschulstudium studieren können.

  3. Alle aktuell 13.605 Studiengänge an Universitäten und wissenschaftlichen Hochschulen in Deutschland. € Die schlauen Seiten rund ums Studium. English · Folgen · Newsletter · Impressum. Menü ⌂ Home. Menu schließen. Studium von A bis Z; BAföG von ...

  4. Als einschlägiges grundständiges Studium wird an der Universität Konstanz der Bachelorstudiengang Literaturen – Kulturen – Sprachen angeboten, der mit folgenden Studienschwerpunkte studiert werden kann: British and American Studies (BAST), Deutsche Literatur, Französische Studien, Italienische Studien, Latinistik, Slavistik, Spanische Studien und iberoamerikanische Studien.

  5. Die Hochschulen bieten die meisten Studiengänge als Vollzeitstudium an. Das bedeutet, dass Du Dich die gesamte Woche über mit Deinem Studium beschäftigst und die Zeit in der Uni oder mit den Vor- und Nachbereitungen verbringst. Ein Teilzeitstudium wiederum erlaubt es Dir, Dich nebenbei um Deine Familie zu kümmern oder einer Beschäftigung nachzugehen. Du benötigst im Gegensatz zum ...

  6. Akkreditierte Studiengänge Als eine der ersten Hochschulen bundesweit hat die Universität des Saarlandes das Verfahren der Systemakkreditierung erfolgreich durchlaufen. Seit 2012 trägt sie das Siegel des Akkreditierungsrats.

  7. Im Rahmen des Bologna-Prozesses wurden die Studiengänge aller Hochschulen auf Bachelor- und Masterstudiengänge umgestellt. Da viele Fragen der Bildungspolitik in der Schweiz kantonal geregelt sind, erfolgt die Koordinierung vor allem durch die folgenden Gremien, die Aufgaben wahrnehmen, welche in anderen Ländern durch die Bildungsministerien wahrgenommen werden: