Yahoo Suche Web Suche

  1. Sichere deine Zukunft: Studium an der FOM + Ausbildung im Betrieb. Jetzt informieren. Dual studieren am FOM-Standort in deiner Nähe: Die Studiengänge der FOM-Bonn.

  2. Studiere ohne NC vor Ort an unserem Standort in Bonn oder am virtuellen Campus. Kleine Lerngruppen und ein direkter Austausch mit Deinen Dozenten. Jetzt informieren!

    Hildeboldplatz 20, Köln, - · Directions · 3031193789

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Studienberatung Naturschutz und Landschaftsökologie. Ausführliche Beratungsgespräche nach Terminvereinbarung. Die Beratung ist über E-Mail, Zoom oder telefonisch möglich. Mobilnummer: +49 151 26350181. Offene Online-Sprechstunde über Zoom (donnerstags 14:00-15:30 Uhr): Zum Zoom Meeting (Meeting-ID: 990 0127 9026/ Code: 861282)

  2. Chemie. Die Naturwissenschaft Chemie befasst sich mit der Zusammensetzung, der Struktur, den Eigenschaften und der Umwandlung von Stoffen. Wichtige Aspekte sind die Darstellung und Charakterisierung von Stoffen sowie die physikalischen Gesetzmäßigkeiten, denen die Stoffumwandlungen gehorchen. Damit liefert die Chemie unter anderem die ...

  3. Skandinavistik. Die Skandinavistik beschäftigt sich mit den Literaturen, Sprachen und Kulturen sowie der Geschichte der skandinavischen Länder. In Bonn liegt der Schwerpunkt des Faches in Lehre und Forschung auf der Kultur und Religion der Wikingerzeit, dem skandinavischen Mittelalter, der literarischen Moderne sowie den Wechselbeziehungen ...

  4. Unser Fokus liegt aktuell auf dem dualen Bachelorstudiengang Hebammenwissenschaft (B.Sc), der eine anspruchsvolle akademische Ausbildung bietet. In enger Kooperation mit dem Universitätsklinikum Bonn sowie weiteren renommierten Partnern bietet die Medizinische Fakultät eine fundierte Ausbildung im Bereich der Hebammenpraxis.

  5. Für alle Studienfächer der Universität Bonn gibt es spezielle Bewerbungsfristen. Je nach Studienfach können diese variieren. Welche Bewerbungsfrist für Ihr Studienfach gilt, können Sie bei grundständigen Studienfächern (Bachelor, Staatsexamen, Theologische Abschlüsse) anhand der Zulassungsbeschränkung erkennen.

  6. Die Universität Bonn ist stolz darauf, ein internationales Umfeld zu bieten. Genießen Sie den Austausch mit Kommiliton*innen aus aller Welt und bauen Sie globale Netzwerke für Ihre zukünftige Karriere auf. Erweitern Sie Ihre Perspektiven durch internationale Austauschprogramme, Praktika und Vorträge von führenden Expert*innen aus aller Welt.

  7. Geodäsie und Geoinformation ist eine Ingenieurwissenschaft, die interdisziplinär arbeitet und moderne Messtechniken, Analyseverfahren und Kommunikationsmedien einsetzt. Ziel vieler Anwendungen ist die Darstellung und Gestaltung unseres Lebensraums, wie z.B. die Bewertung von (knappen) Ressourcen unserer Erde, oder die Entwicklung und Planung ...

  1. Mit ZEIT Campus und dem Studium-Interessentest zum richtigen Studiengang.