Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Soziale Arbeit. Das Studium der Sozialen Arbeit bietet ein wissenschaftliches und zugleich berufsorientierendes grundständiges Studium. Neben sozialpädagogischen Fachwissen steht im Zentrum des Studiums eine Ausbildung für die vielfältigen Handlungsfelder der Sozialen Arbeit. Handlungsfelder sind Familienhilfe, Kinder- und Jugendhilfe ...

  2. Alle Informationen zum Studium der Politikwissenschaft im Rahmen des Lehramts finden Sie auf der Seite Lehramt. A-Fach (80 CP) (außerschulisch) nein. B-Fach (60 CP) (schulisch) . Zulassungsfrei. . Eignungsprüfung. nicht erforderlich.

  3. Das Dekanat leitet die Fakultät II gemäß §43 NHG und der Fakultätsordnung. Weiter zum §43 NHG. Weiter zur Fakultätsordnung der Fakultät II, PDF . Sie erreichen die Dekanatsmitglieder unter fakultaet.zwei@uni-vechta.de sowie in Studienangelegenheiten unter studiendekanat.zwei@uni-vechta.de.

  4. SOZIOLOGIE im Studiengang Sozialwissenschaften. zum Video Soziologie /Sozialw. Präsentation "Sozialwissenschaften und Geschlechterforschung". Studierende lernen in einem sechsemestrigen Studium verstehen, wie Menschen und Gesellschaft in einer sich dynamisch wandelnden Welt durch Kultur, Politik und Wirtschaft beeinflusst werden.

  5. Das Studium des Faches Geographie an der Universität Vechta bietet Ihnen ein vielfältiges geographisches Spektrum, das natur- und gesellschaftswissenschaftliche Perspektiven und Methoden verbindet. Die gute personelle und apparative Ausstattung der Geographie ermöglicht eine wissenschaftlich anspruchsvolle und praxisnahe Ausbildung.

  6. 23. Mai 2023 · Nachhaltige Entwicklung an der Universität Vechta. Die Universität Vechta ist bestrebt, das Konzept einer nachhaltigen Entwicklung in alle ihre Funktionsbereiche – Forschung und Lehre, Verwaltung und Campusgestaltung – zu integrieren. Diese Seite möchte aufzeigen, wie die Universität Vechta zu einer nachhaltigen Entwicklung beiträgt.

  7. Alle Informationen zum Studium der Geschichtswissenschaft im Rahmen des Lehramts finden Sie auf der Seite Lehramt. A-Fach (80 CP) (außerschulisch) . B-Fach (60 CP) (schulisch) . Zulassungsfrei. . Eignungsprüfung. nicht erforderlich.