Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an diversen Büchern. Jetzt online shoppen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 11. Mai 2017 · In den 1920er-Jahren begann er mit der Langzeituntersuchung von über 1500 kalifornischen Schulkindern, die alle einen IQ von mindestens 140 aufwiesen – so definierte er "geniale oder genienahe ...

  2. Albert Einstein, a man whose name is practically synonymous with genius, is one of history's greatest thinkers. As a physicist and mathematician, Einstein wasn't an inventor in the vein of Thomas Edison or Alexander Graham Bell, but his theories of relativity led to new ways of looking at time, space, matter , energy and gravity .

  3. Albert Einstein (1879-1955). deutsch-schweizerischer Physiker und Nobelpreisträger. Zitate mit Quellenangabe Naturwissenschaft "Der Gedanke, daß ein einem Strahl ausgesetztes Elektron aus freiem Entschluß den Augenblick und die Richtung wählt, in der es fortspringen will, ist mir unerträglich.

  4. 2. Mai 2024 · General relativity, part of the wide-ranging physical theory of relativity formed by the German-born physicist Albert Einstein. It was conceived by Einstein in 1916. General relativity is concerned with gravity, one of the fundamental forces in the universe. Gravity defines macroscopic behaviour,

  5. 24. Aug. 2021 · Albert Einstein war der bedeutendste Wissenschaftler seiner Zeit. Dennoch erhielt er den Nobelpreis erst 1921, ein Jahr später rückwirkend vergeben, also lange nach der Relativitätstheorie.

  6. Albert Einstein wurde am 14. März 1879 als erstes Kind der jüdischen Eheleute Hermann und Pauline Einstein, geborene Koch, in Ulm geboren. Als Alberts Großmutter ihn zum ersten Mal sah, soll sie fortwährend gesagt haben: „Viel zu dick! Viel zu dick!“. Aber allen Befürchtungen zum Trotz, verlief die Entwicklung des jungen Albert normal.

  7. Albert Einstein (14 March 1879 – 18 April 1955) was a German-born American Jewish scientist. [5] He worked on theoretical physics. [6] He developed the theory of relativity. [4] [7] He won the Nobel Prize in Physics in 1921 for theoretical physics. His most famous equation is in which E is for Energy, m for mass, c is the speed of light is ...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach