Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Alfons Gorbach. (1972) ciutadania honorífica de Graz. Alfons Gorbach ( Imst, Tirol, Àustria-Hongria 1898 - Graz, Estíria, Àustria 1972) [1] Polític austríac conservador, fou el Canceller ( 1961 - 1964 ), diputat al Consell Nacional i President tercer del Consell Nacional ( 1945 - 1953 i 1956 - 1961 ).

  2. 2. Dez. 2014 · Add a one-line explanation of what this file represents. Description: Alfons Gorbach: Date: 26 April 1965: Source: Dutch National Archives, The Hague, Fotocollectie Algemeen Nederlands Persbureau (ANEFO), 1945-1989 bekijk toegang 2.24.01.04 Bestanddeelnummer 917-6903

  3. Der Steirer Alfons Gorbach prägte die 60er Jahre als Bundeskanzler einer Zeit des Aufschwungs. Zwischen 1938 und 1945 war er als politischer Gefangener im KZ Dachau und Flossenbürg interniert, da sein politisches Engagement dem nationalsozialistischen Regime ein Dorn im Auge war.

  4. Alfons Gorbach# Alfons Gorbach, österr. Bundeskanzler (ÖVP). Photographie. 1969. Titel Alfons Gorbach Beschreibung Alfons Gorbach, österr. Bundeskanzler (ÖVP). Photographie. 1969. Datum 1969 Ort Österreich Künstler Barbara Pflaum Art Photographie C ...

  5. Bundesregierung Gorbach II; 10. Regierung der Zweiten Republik Bundeskanzler: Alfons Gorbach: Wahl Nationalratswahl 1962: Legislaturperiode X. Ernannt durch Bundespräsident Adolf Schärf: Bildung 27. März 1963 Ende 2. April 1964 Dauer 1 Jahr und 6 Tage Vorgänger Bundesregierung Gorbach I: Nachfolger Bundesregierung Klaus I: Zusammensetzung ...

  6. Bundeskanzler seit dem Jahr 1918 Name des Bundeskanzlers Amtsperiode: Dr. Karl Renner 30.10.1918 bis 07.07.1920: Dr. Michael Mayr 20.11.1920 bis 21.06.1921 Dr. Johann Schober 21.06.1921 bis 26.01.1922

  7. Alfons Gorbach – Der Versöhnungskanzler Die Kanzlerschaft von Alfons Gorbach von 1961 bis 1964 ist ein zu Unrecht meist vergessenes Kapitel der österreichischen Geschichte. Die Nachkriegsära war vorbei, der legendäre Kanzler Julius Raab war verbraucht und zunehmend kränklich, die ÖVP brachte eine neue Orientierung und eine neue Führung ...