Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Generaldirektor der Deutschen Lufthansa, Arthur Pieck, gibt am Schluss seiner Ansprache das Zeichen zum Start von 3 IL-14 in Schönefeld in Brandenburg. Am 16. Juni 1957 wurde auf dem Berliner Zentralflughafen Schönefeld der Inlandflugverkehr der Deutschen Lufthansa festlich eröffnet. Foto: Lothar Willmann

  2. Arthur Pieck (Q711000) From Wikidata. Jump to navigation Jump to search. German actor and politician (1899-1970) edit. Language Label Description Also known as; English: Arthur Pieck . German actor and politician (1899-1970) Statements. instance of. human ...

  3. NDB 20 (2001), S. 421* (Pieck, Wilhelm Friedrich Reinhold) Verknüpfungen zu anderen Personen wurden aus den Registerangaben von NDB und ADB übernommen und durch computerlinguistische Analyse und Identifikation gewonnen.

  4. 10. Sept. 2008 · Arthur Pieck, der von 1938 bis 1941 in der Presseabteilung der Kommunistischen Internationale in Moskau tätig gewesen und 1945 als Hauptmann der Roten Armee nach Deutschland zurückgekehrt war ...

  5. Wilhelm Pieck (1876-1960) Staatspr?sident der DDR. Wilhelm Pieck wurde am 3. Januar 1876 in Guben (Niederlausitz) als Sohn eines Kutschers und einer W?scherin geboren. In den Jahren 1890 bis 1896 machte er eine Tischlerlehre und begab sich anschlie?end auf Wanderschaft.

  6. Einige, wie Hermann Landwehr, Martha Arendsee, Ernst Kehler, Paul Schwenk, Hedwig Linke, Gustav von Wangenheim, Eduard von Winterstein, Arthur Pieck, blieben bis zu ihrem Lebensende hier und wurden Biesdorfer. Gleichwohl war auch in den Folgejahren der Zustrom von Funktionären, Intellektuellen und Kulturschaffenden nach Biesdorf außerordentlich, so dass der Ort für lange Zeit das Fluidum ...

  7. Wilhelm Pieck. 03. Januar 1876 - 07. September 1960. Wilhelm Pieck zählt in der Weimarer Republik zu den führenden kommunistischen Funktionären. Im Februar 1933 emigriert er nach Prag, von dort nach Paris und später nach Moskau. Da Ernst Thälmann in Deutschland inhaftiert ist und die Nationalsozialisten dessen unmittelbaren Nachfolger John ...