Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Erhalten auf Amazon Angebote für ähnliche artikel im Bereich DVD. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 6. Okt. 2022 · Ein in der Straßenbahn entstandener Schnappschuss, der in der Zeitschrift „Sibylle“ erscheint, öffnet ihr die Tür zur glamourösen Ostberliner Modewelt. Der schwule Designer Rudi (Sabin Tambrea) und der rebellische Fotograf Coyote (David Schütter) ermutigen sie, ihren eigenen Weg zu gehen. Doch die Stasi hat andere Pläne.

  2. In einem Land, das es nicht mehr gibt. 82. Woche FSK12 100 Min. Ein Leben zwischen Freundschaft, Solidarität und exquisiter Mode im letzten Sommer eines sozialistischen Landes, das es (bald) nicht mehr gibt. Ein vielschichtiger, unterhaltsamer und smarter Film. tobis.de. Trailer ansehen.

  3. In einem Land, das es nicht mehr gibt“ klingt ein wenig geheimnisvoll und fern, fast wie ein Märchen. Tatsächlich erinnert der Film von Aelrun Goette , der ihre eigenen Erinnerungen an die 1980er-Jahre mit einem Blick auf die Modeszene der ehemaligen DDR verbindet, manchmal an eine Aschenputtel-Geschichte.

  4. In einem Land, das es nicht mehr gibt. Deutschland, 2022. 100′. FSK 12. Drama / Historienfilm. OT: In einem Land, das es nicht mehr gibt. Regie: Aelrun Goette. Mit: Marlene Burow, Claudia Michelsen, Peter Schneider. Ostberlin, 1989: Kurz vor dem Abitur fliegt die 17-jährige Suzie von der Schule und muss sich als Facharbeiterin im Kabelwerk ...

  5. 6. Okt. 2022 · Cast Claudia Michelsen, Sven-Eric Bechtolf, Helene Grass, Jördis Triebel, Sabin Tambrea, David Schütter, Bernd Hölscher, Marlene Burow Drehbuch Aelrun Goette. Originaltitel In einem Land, das es nicht mehr gibt Produktionsjahr 2022 Produktionsland Deutschland Verleih Tobis. In einem Land, das es nicht mehr gibt (Drama) - alle Infos zum Film ...

  6. Am 13.4.2021 fiel die erste Klappe zu den Dreharbeiten des neuen Kinofilms In einem Land, das es nicht mehr gibt. Nach 18 Drehtagen in Thüringen und Sachsen zog die Produktion der Ziegler Film in Koproduktion mit Tobis Film, Babelsberg Film, Gretchenfilm sowie dem rbb (federführende Redakteurin: Cooky Ziesche), WDR, arte, MDR, SWR und der ARD.

  7. DF Trailer. Im Sommer 1989 fliegt Suzie kurz vor dem Abitur von der Schule. Statt zu studieren, muss sie sich nun als Arbeiterin in der sozialistischen Produktion bewähren. Ein zufälliges Foto öffnet ihr unverhofft die Tür in die glamouröse Welt der Mode von VHB Exquisit und des Modejournals Sibylle. Suzie taucht ein in die schillernde ...