Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Ludwig Knoop (1821-1894) war einer der erfolgreichsten Unternehmer des 19. Jahrhunderts und ein echter Global Player seiner Zeit. Der junge Bremer erkannte früh das Potenzial des russischen Markts und wurde zu einem der größten Textilkaufmänner des Russischen Reichs.

  2. 15. Jan. 2020 · Ludwig von Knoop, Ur-Ur-Ur-Großvater der Präsidentin der EU-Kommission Ursula von der Leyen wurde am 15. Mai 1821 in Bremen geboren. Nach dem Abschluss einer Textilhandelslehre ging Knoop 1838 ...

  3. Die faszinierende Geschichte Ludwig Knoops erzählt dieser neue Band spannend und kenntnisreich nach. Eine Biografie für alle historisch Interessierten - ganz besonders in und um Bremen, herausgegeben vom Förderverein Knoops Park e. V.: Dittmar Dahlmann: Ludwig Knoop 1821-1894. Ein russischer Textilbaron aus Bremen. 192 Seiten, Hardcover, 21 ...

  4. de.wikipedia.org › wiki › KnoopKnoop – Wikipedia

    Knoop. Knoop ist eine Variante des Familiennamens Knop. Namensträger: Alexander von Knoop (* 1972), CFO des Unternehmens Wirecard. Alice Knoop, deutsche Amateurgolferin. Anneliese Knoop-Graf (1921–2009), jüngere Schwester von Willi Graf, der zum Kern der studentischen Widerstandsgruppe Weiße Rose gehörte.

  5. Knoops Park, benannt nach dem Bremer Kaufmann Ludwig Knoop (1821–1894), ist eine im Bremer Stadtteil Burglesum, Ortsteil St. Magnus, gelegene Parkanlage, die eine Fläche von 65 Hektar umfasst. Das Ensemble steht seit 2010 unter Bremer Denkmalschutz .

  6. Ludwig Knoop: Erinnerungsbilder aus seinem Leben | Wolde, Adele, Bosse, Edda | ISBN: 9783931785901 | Kostenloser Versand für alle Bücher mit Versand und Verkauf duch Amazon.

  7. www.umweltbetrieb-bremen.de › bremer-parks › knoops-park-2537Knoops Park - Umweltbetrieb Bremen

    Knoops Park Nach zwei Weltkriegen, Finanznöten, Abrissen und Umbauten hat der ehemalige Park des Barons Ludwig Knoop viel erlebt und doch nichts von seiner Schönheit eingebüßt. Die romantische Hanglage an der Lesum verführt zum Lustwandeln. Mit den geschwungenen Freitreppen, den versteckten Grotten und seltenen Bäumen ist der im ...