Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Transliteration Nikolaj Andreevič Rimskij-Korsakov, * 6. März jul. / 18. März 1844 greg. in Tichwin, Gouvernement Nowgorod; † 8. Juni jul. / 21. Juni 1908 greg. auf Gut Ljubensk bei Luga, Gouvernement Sankt Petersburg) war ein russischer Komponist. Nikolai Andrejewitsch Rimski-Korsakow war ein russischer Komponist.

  2. Der goldene Hahn (russisch Золотой петушок Solotoi petuschok) ist eine Oper in drei Akten (mit Prolog und Epilog) von Nikolai Rimski-Korsakow auf ein Libretto von Wladimir Bjelski nach dem gleichnamigen Märchen von Alexander Puschkin (1834), das seinerseits auf der Sage vom arabischen Astrologen aus der Erzählsammlung Die Alhambra (1832) von Washington Irving beruht.

  3. Nikolai Andrejewitsch Rimski-Korsakow. von Josif Filippowitsch Kunin Verlag: Berlin, Neue Musik, 1986, 2. Auflage, Gr 8°, 217 S. grünes Leinen, Goldschrift, illustrierter Originalumschlag, Umschlag beschabt und mit Randläsuren, guter Zustand. Reihe Meister der russischen und sowjetischen Musik.

  4. März jul. / 18. März 1844 greg. in Tichwin, Gouvernement Nowgorod; † 8. Juni jul. / 21. Juni 1908 greg. auf Gut Ljubensk bei Luga, Gouvernement Sankt Petersburg) war ein russischer Komponist. Nikolai Rimski-Korsakow, Porträt gemalt von Walentin Serow (1898) Rimski-Korsakow; Photo von Samour, St. Petersburg.

  5. Vater unser. bearb. von. Wolfgang Hartter. Gesangverein Ellmosen, Konrad Liebscher (Leitung) Collegium Vocale Bundang The 3rd Annual Concert 주의 기도, Pater noster, Vater unser The Lord's Prayer, Unser Vater in dem ... " MGV Harmonia 1849 Aachen" Weihnachtskonzert 2019 in St. Fronleichnam zu Aachen.

  6. Listen bedeutender Menschen Die Watergate-Affäre. Einer der größten politischen Skandale in der US-amerikanischen Geschichte.Der Skandal wurde während des Präsidentschaftswahlkampfes von 1972 vom Wahlkampfkomitee Präsident Richard Nixon ausgelö...

  7. S. Scheherazade (Rimski-Korsakow) 1. Sinfonie (Rimski-Korsakow) Kategorien: Musikalisches Werk nach Komponist. Nikolai Andrejewitsch Rimski-Korsakow.