Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Logo des ITF. Das International Transport Forum (ITF; deutsch Weltverkehrsforum) ist eine intergouvernementale (zwischenstaatliche) Organisation mit 74 Mitgliedsstaaten (Stand: 2023) für Verkehrspolitik. Die Organisation mit Sitz in Paris ist die einzige globale zwischenschaftliche Körperschaft, die ein Mandat für alle Verkehrsträger hat.

  2. la.wikipedia.org › wiki › HoraHora - Vicipaedia

    Hora ( -ae, f.) spatium temporis definit quod sexaginta minuta proinde 3600 secundorum continet. Una hora est solaris diei semuncia, id est vicensima quarta pars (vel 1/24) diei. Romani diem in duodecim horas lucis et duodecim horas tenebrarum discripserunt. Noctu saepius non horae numerabantur, sed vigiliae quattuor, quarum unaquaeque tres ...

  3. Intergovernmental Organisation for International Carriage by Rail Gryphenhübeliweg 30 CH - 3006 Berne (Temporary offices) Worbstrasse 201 CH – 3073 Gümligen

  4. Er bezeichnet die Zusammenarbeit der EU-Mitgliedstaaten in den Bereichen Außen-, Sicherheits- und Verteidigungspolitik und ist Teil des „auswärtigen Handelns der Union“, das noch Bereiche wie die Entwicklungs- und Handelspolitik umfasst. Ein Unterbereich der GASP ist die Gemeinsame Sicherheits- und Verteidigungspolitik (GSVP), für die ...

  5. Internationales Eisenbahntransportkomitee. Das Internationale Eisenbahntransportkomitee ( International Rail Transport Committee / Comité international des transports ferroviaires – CIT) ist ein Verband von Eisenbahnverkehrs- und Schifffahrtsunternehmen, die grenzüberschreitend tätig sind. Die Organisation betreut zwei internationale ...

  6. Als Gemeinschaftsmethode wird eines der wichtigsten Beschlussfassungsverfahren der Europäischen Union bezeichnet. Im Gegensatz zur intergouvernementalen Methode und der offenen Methode der Koordinierung, bei denen vor allem die Regierungen der EU-Mitgliedstaaten eine zentrale Rolle spielen, stehen bei der Gemeinschaftsmethode die supranationalen Institutionen der EU stärker im Vordergrund.

  7. Une organisation internationale (OI) ou organisation intergouvernementale (OIG) (en anglais, intergovernmental organization ou IGO) est une personne morale de droit public destinée à établir des relations entre organismes gouvernementaux . Siège mondial de la Banque des règlements internationaux à Bâle.