Yahoo Suche Web Suche

  1. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Aktuelle Buch-Tipps und Rezensionen. Alle Bücher natürlich versandkostenfrei

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Eulenburg und Hertefeld, Philipp Friedrich Karl Alexander Botho Fürst zu|, Graf von Sandels (seit 1901) Politiker, * 12.2.1847 Königsberg (Preußen), † 17.9.1921 Liebenberg bei Templin.

  2. Eulenburg, Philipp zu: I-Catalogue Number I-Cat. No. IPE 1 Key Various Movements/Sections Mov'ts/Sec's: 5 Librettist Composer Language German Dedication Baronin Gisela Hess-Diller geborene Gräfin Gallenberg in Freundschaft zugeeignet. Composer Time Peri ...

  3. Nach längeren – wenig fruchtbaren – Verhandlungen trat er schließlich am 30. März 1878 zurück. Nachfolger wurde sein Neffe Botho Wendt Graf zu Eulenburg. Am 2. Juni 1881 starb Friedrich Albrecht Graf zu Eulenburg unverheiratet in Schöneberg bei Berlin und wurde nachfolgend auf dem Gut seines Neffen Philipp zu Eulenburg in Liebenberg ...

  4. Ein Liederzyklus, fünf Lieder im Volkston, gedichtet und in Musik gesetzt von Philipp zu Eulenburg, Bote und Bock, Berlin, um 1898 OCLC 254447535 I Der Seemann II Myrthe und Rose III Die Nelke IV Der Sturm V Meeresgrab OCLC 1113017967; Weihnachtsgesänge gedichtet und in Musik gesetzt von Philipp zu Eulenburg, Bote und Bock, Berlin, um 1900 ...

  5. Philipp zu Eulenburg. (12 February 1847 — 17 September 1921) =. Alternative Names/Transliterations: Philipp Friedrich Alexander Karl Botho Eulenburg-Hertefeld, Philipp Friedrich Alexander Karl Botho von Sandels, Philipp Fürst zu Eulenburg-Hertefeld. =.

  6. Philipp Friedrich Karl Alexander Botho Graf zu Eulenburg, ab 1867 auch Freiherr von und zu Hertefeld, ab 1900 Fürst zu Eulenburg und Hertefeld, Graf von Sandels (* 12. Februar 1847 in Königsberg; † 17. September 1921 in Liebenberg, heute Löwenberger Land ), war ein preußischer Diplomat und enger Vertrauter des Deutschen Kaisers Wilhelm II.

  7. Höfische Erlebnisse. Kindle Ausgabe. von Philipp zu Eulenburg (Autor) Format: Kindle Ausgabe. 11. Alle Formate und Editionen anzeigen. Philipp zu Eulenburg war ein preußischer Diplomat und enger Vertrauter des Deutschen Kaisers Wilhelm II. In seinen Geschichten finden sich die Höfe und Adligen der Zeit um die vorletzte Jahrhundertwende.