Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Gemeinde liegt in der Region Allgäu in einer Höhenlage zwischen 768 (Lobach) und 865 m ü. NHN (bei Pflaubaumen). Die wichtigsten Gewässer sind die Lobach und deren Nebenflüsse Kippach und Lengenwanger Mühlbach. Es gibt nur die Gemarkung Lengenwang.

  2. Seeg Heh: 853 m i. NHN: Fläch: 50,1 km² Eiwohner: 3078 (31. Dez. 2022) Bevelkerongsdicht: 61 Eiwohner je km² Boschtloetzahl: 87637 Vorwahl: 08364 Kfz-Kennzoeche: … Gmoedsschlissel: 09 7 77 170 Adress vo dr Gmoedsverwaltong: Hauptstr. 39 87637 Seeg Webpräsenz: www.seeg.de: Bürgermeister: Markus Berktold (Wählergemeinschaft „Zukunft ...

  3. Rückholz liegt in der Region Allgäu im Seenland am Fuß der Allgäuer Alpen . Das Gemeindegebiet liegt rund 900 m ü. NHN hoch und weist eine Reihe idyllischer Weiher auf, u. a. den Grundweiher, Luimooser Weiher, Neuweiher, Schönewalder Weiher, Schwaltenweiher und Trollweiher . Es gibt nur die Gemarkung Rückholz.

  4. 47.660681 10.621633. Koordinaten: 47° 39′ 38,5″ N, 10° 37′ 17,9″ O |. Burgstall Burk (Bayern) Der Burgstall Burk liegt am Rand des Seeger Ortsteils Burk im Landkreis Ostallgäu in Schwaben. [1] Der ehemalige Adelssitz gilt als eines der anschaulichsten Beispiele einer hochmittelalterlichen Turmhügelburg (Motte) Bayerns .

  5. de.wikipedia.org › wiki › NemaniceNemaniceWikipedia

    554006. Website : www.nemanice.cz. Blick auf Nemanice (Wassersuppen) von Norden. Kirche des hl. Johannes von Nepomuk. Das alte Dorfwirtshaus von Stará Hut'. Nemanice (deutsch Wassersuppen) ist eine Gemeinde in Tschechien. Sie befindet sich im Oberpfälzer Wald (Český les) an der Grenze zu Bayern und gehört dem Okres Domažlice an.

  6. Wenn du die Datei außerhalb der Wikipedia oder Commons verwendest, begrüße ich es, wenn du als Quelle Wikimedia Commons angeben könntest. Wenn du die Datei in einem Buch, Zeitung, Blog, Webseite, etc. verwendest, füge bitte hier folgende Zeile ein:

  7. 19 m³/s. Der Schwaltenweiher ist ein Stauweiher im Ostallgäuer Voralpenraum. Das Gewässer liegt 14 km von den Allgäuer Alpen entfernt zwischen den Gemeinden Seeg und Rückholz. Er entstand durch den Aufstau des von Osten zufließenden Schwaltenbachs. Heutzutage wird der Schwaltenweiher als Badesee und zur Fischzucht genutzt.