Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Neue DVDs jetzt vorbestellen! Kostenlose Lieferung möglich. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Um der Provinz und den Hippies zu entfliehen, taucht Robert ins schrille West-Berliner Nachtleben ein, das Sex, Drogen und Punk verspricht. Denke nicht an Morgen: Tod den Hippies!! - Es lebe der ...

  2. 21. März 2015 · Entdecken Sie den Deutschlandfunk. Einmal mehr erzählt Oskar Roehler mit seinem Film "Tod den Hippies! Es lebe der Punk!" eine Geschichte aus seiner Jugend, wobei die Grenzen zwischen ...

  3. 26. März 2015 · Regisseur und Autor Oskar Roehler, Jahrgang 1959, ist unter anderem für seinen Film „Jud Süß – Film ohne Gewissen“ bekannt, der 2010 im Wettbewerb der Berlinale gezeigt wurde. Sein bislang. Deutsche TV-Premiere 01.08.2016 Sky Cinema Deutscher Kinostart 26.03.2015 Internationaler Kinostart 2015. Alternativtitel: Tod den Hippies!! Es ...

  4. Es scheint, als habe Roehler mit "Tod den Hippies – Es lebe der Punk!" die Parodie seines bisherigen Werks gedreht. "Früher habe ich ziemlich pathetische, ernsthafte Filme gemacht, die viele bis heute sehr stark finden. Ich kann mir das nicht mehr ansehen", hat Roehler in einem Interview zu "Tod den Hippies – Es lebe der Punk!" gesagt. Doch seine Flucht in die (Selbst-)Ironie macht seinen ...

  5. Tod den Hippies - Es lebe der Punk! ist ein Film von Oskar Roehler mit Tom Schilling, Wilson Gonzalez Ochsenknecht. Synopsis: Ost-Berlin im Jahr 1980: Die Mauer ist noch voll intakt, der Kalte ...

  6. 24. März 2015 · "Tod den Hippies - Es lebe der Punk" heißt der neue Film von Oskar Roehler, der am Donnerstag in die Kinos kommt. Erzählt wird die Geschichte eines jungen Mannes, der ins Berlin der frühen 80er ...

  7. 26. März 2015 · McBabs' Filmkommentare, # 918: Ganz, ganz seltsamer Film. Vor allem fragt man sich, was dieses Werk einem mitteilen möchte. "Tod den Hippies! Es lebe der Punk!" gibt eigentlich nur einen Einblick ...