Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

    • Kostenlose Lieferung

      Jetzt bei Amazon bestellen und

      kostenlose Lieferung sichern!

    • Gutscheine

      Jetzt einen unserer Amazon

      Gutscheine einlösen und sparen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 7. Juli 2023 · Die nun wesentlich höheren Kosten des Verfahrens, also Gerichtsgebühren und eventuelle Anwaltskosten trägt am Ende die Person, die im Prozess unterliegt. Holen Sie vor einem Prozess am besten anwaltlichen Rat ein. Denn einen Zivilprozess können Sie auch aus formellen Gründen verlieren – zum Beispiel wenn Sie eine Frist versäumen.

  2. Für Ehepartner (Steuerklasse I) eines Verstorbenen gilt etwa ein Freibetrag von 500.000 Euro. Liegt ihr Erbteil unter diesem Wert, zahlen sie keine Steuer darauf. Zum Vergleich: Der Schwester (Steuerklasse II) eines Erblassers steht hingegen nur ein Freibetrag von 20.000 Euro zu. Alles, was darüber hinaus geht, wird besteuert.

  3. Schwanger – was nun? Test gemacht und positiv! Bei einigen Frauen und Paaren ist das Grund zu großer Freude, andere fragen sich, wie es nun weitergehen soll. Hier finden Sie Informationen, die Ihnen helfen, die neuen Herausforderungen zu meistern. Für weitere Fragen stehen wir Ihnen in unserer Online-Beratung zur Verfügung.

  4. Nur die korrekte Einordnung und Bewertung erhöhter Leberwerte, nach eingehender Anamneseerhebung und körperlicher Untersuchung, erlaubt eine rationale und kosteneffektive Abklärung ...

  5. 6. Nov. 2023 · Wenn Bürger*innen erfahren, dass sie von einer Datenpanne persönlich betroffen sind, sind sie verunsichert. Wie sollen sie sich nun verhalten? Was können sie tun? Welche Schritte müssen sie einleiten? Für eine erste Orientierung hat die LDI NRW Antworten auf häufig auftretende Fragen zusammengestellt.

  6. Du hast weiterhin das Recht auf eine Ausbildungsverlängerung, Ausbildungsvergütung und auch auf den Besuch der Berufsschule. Besteht die Möglichkeit einer Nachprüfung nicht, dann kannst du die komplette Abschlussprüfung an den nächstgelegenen Terminen wiederholen. Die Ausbildung kann somit auf maximal ein weiteres Jahr verlängert werden.

  7. Der Gesetzgeber gibt dem Erben nur 6 Wochen Zeit (§1944 BGB). Eine Verlängerung der Frist ist gesetzlich nicht vorgesehen. Eine Verlängerung der Frist ist gesetzlich nicht vorgesehen. Hat der Erblasser jedoch seinen letzten Wohnsitz im Ausland gehabt oder der Erbe befindet sich zum Beginn bei Kenntnisnahme des Erbfalls im Ausland, verlängert sich die Frist auf 6 Monate .