Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 23. Okt. 2023 · Der ehemalige Bundespräsident Christian Wulff spricht bei "NDR Kultur à la carte" über seine Osnabrücker Heimat und sein Verständnis von Demokratie in Zeiten globaler Krisen.

  2. Christian Wilhelm Walter Wulff wurde am 19. Juni 1959 in Osnabrück geboren. Nach der Trennung seiner Eltern 1961 wuchs er mit seinen beiden Schwestern bei der Mutter auf. Trotzdem hielt er den Kontakt zu seinem leiblichen Vater aufrecht, der ihn schon früh für Politik begeisterte. Mit dem Stiefvater, den die Mutter 1967 heiratete, verstand Wulff sich gut. Doch auch diese Ehe scheiterte, als ...

  3. Von 2003 bis 2010 war Christian Wulff Ministerpräsident des Landes Niedersachsen, von 1994-2003 Vorsitzender der CDU-Landtagsfraktion in Niedersachsen und dort Parteivorsitzender von 1994-2008. Von 1998-2010 war er stellvertretender Bundesvorsitzender der CDU Deutschlands von Wolfgang Schäuble und danach ab 2000 bis 2010 von Angela Merkel. Nach seinem Rücktritt vom Amt des ...

  4. 27. Juni 2021 · Korrupte Kumpel. Der Einfluss des aserbaidschanischen Staatspräsidenten reicht bis in den Deutschen Bundestag. Eine ARD-Doku geht der Spur nach. Wenn Politiker, wie die ehemaligen CDU ...

  5. Chronologie der Dreyfus-Affäre. 1894 20.07. : Ein hoch verschuldeter französischer Offizier bietet einem deutschen Militärattaché seine Dienste an. 25.09. : Die Putzfrau Marie Bastian entwendet einen zerrissenen und nicht unterschriebenen Brief aus dem Papierkorb des Militärattachés und übergibt diesen gemeinsam mit anderen ...

  6. Christian Wilhelm Walter Wulff ( German: [ˈkʁɪsti̯a (ː)n ˈvɪlhɛlm ˈvaltɐ ˈvʊlf] ⓘ; born 19 June 1959) is a retired German politician and lawyer who served as President of Germany from 2010 to 2012. A member of the Christian Democratic Union (CDU), he previously served as minister president of the state of Lower Saxony from 2003 to ...

  7. 1. Mai 2024 · Vom Schülersprecher bis zum Bundespräsidenten - Christian Wulff wurde in viele politische Ämter gewählt. Sein Traumjob: Bundespräsident, denn dessen Aufgabe ist Versöhnung. Auch heute setzt er sich für gesellschaftlichen Zusammenhalt ein. Führer, Susanne