Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Günter Guillaume (né le 1er février 1927 à Berlin et mort le 10 avril 1995 à Eggersdorf, à l'est de Berlin, sous le nom de Günter Bröhl) est un agent secret est-allemand ( OibE N 1, 1) infiltré au sein du bureau du chancelier fédéral de l' Allemagne de l'Ouest. Il a été démasqué en 1974, provoquant l'affaire d'espionnage la plus ...

  2. 8. Dez. 2010 · Günter Guillaume (* 1. Februar 1927 in Berlin; † 10. April 1995 in Eggersdorf als Günter Bröhl), war OibE[1] (Offizier im besonderen Einsatz) des MfS (auch Stasi genannt) und als DDR-Agent im Bundeskanzleramt Namensgeber der „Guillaume-Affäre“. Seine Enttarnung war der größte Spionagefall in der Geschichte der Bundesrepublik und ...

  3. Die Guillaume-Affäre ist der politisch bedeutsamste Spionagefall der deutsch-deutschen Geschichte. Am 24. April 1974 wurde mit Günter Guillaume einer der engsten Mitarbeiter des Bundeskanzlers Willy Brandt als DDR-Agent des Ministeriums für Staatssicherheit enttarnt. Brandt übernahm die politische Verantwortung und trat am 7. Mai 1974 von seinem Amt als Bundeskanzler zurück. Es gilt als ...

  4. Günter Guillaume (1 de febrero de 1927-10 de abril de 1995) fue un espía y agente de inteligencia que trabajó para el servicio secreto de la República Democrática Alemana, la «Stasi». Destinado en Alemania Occidental , Guillaume se convirtió en secretario del canciller alemán Willy Brandt y protagonizaría un famoso escándalo de espionaje en 1974.

  5. 24. Apr. 2024 · Guillaume-Affäre Der Spion, über den Willy Brandt stürzte 1974 musste SPD-Kanzler Willy Brandt zurücktreten: Im Kanzleramt war der DDR-Spion Günter Guillaume überführt worden.

  6. 24. Apr. 2024 · Günter Guillaume war persönlicher Referent von Bundeskanzler Willy Brandt, vor allem aber Agent der DDR-Staatssicherheit. Am 24. April 1974 wurde Guillaume festgenommen. Zwei Wochen später trat ...

  7. Er wird begleitet von Journalisten, Leibwächtern und seinem Partei-Referenten Günter Guillaume, der zu diesem Zeitpunkt bereits seit einem Jahr im Verdacht steht, ein DDR-Spion zu sein. Guillaume wird als eine Art „Mädchen für alles“ dargestellt, der sich um alle und insbesondere Brandts persönliche Belange kümmert.