Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Kurt Georg Kiesinger, 56, einst »Callas des Bundestages«, jetzt Landesherr von Baden-Württemberg, ließ einen Photographen bitten, die Szene einer Verdienstkreuzverleihung durch den ...

  2. 6. Apr. 2004 · Deutschen Bundestages ist Kiesinger und seinem Tübinger Mentor, dem damaligen Staatspräsidenten von (Süd)württemberg-Hohenzollern, Gebhard Müller, aufgegangen, dass der erfahrende Vorsitzende der CDU in der Britischen Zone, Konrad Adenauer, die personalpolitischen Weichen für eine zukünftige Regierungskoalition gestellt hat, bevor sich ...

  3. Kurt Georg Kiesinger. Die Geschichte seines Lebens von Hoff, Klaus und eine große Auswahl ähnlicher Bücher, Kunst und Sammlerstücke erhältlich auf ZVAB.com.

  4. NDB-online. Als Parlamentarier der ersten Stunde, Ministerpräsident von Baden-Württemberg und Bundeskanzler gehört Kurt Georg Kiesinger zur ersten Reihe der Politiker der alten Bundesrepublik. Er steht für demokratische Neuanfänge wie auch für symbolische Kämpfe um die NS-Vergangenheit. Sein Weg ist typisch für das deutsche 20.

  5. Zwei französische Biographien von Saul Friedländer und Pierre Joffroy, die auch ins Deutsche übersetzt wurden, sowie eine kurze Biographie seines Jugendfreundes Helmut Franz führten dann doch zu einer quasi Rehabilitierung. 1965 reihte Kurt Georg Kiesinger, damals Ministerpräsident von Baden-Württemberg, Gerstein gnadenhalber in die ...

  6. Anlässlich des 100. Geburtstags von Kurt Georg Kiesinger erinnert das Haupt-staatsarchiv Stuttgart in einer umfassen-den Retrospektive an das Leben und poli-tische Wirken des gebürtigen Schwaben und überzeugten Europäers. Illustriert mit Fotos und Karikaturen, persönlichen Schriftstücken und Urkunden, Orden, Kunst- und Alltagsgegenständen spannt sich der biographische Bogen von der

  7. 3. Dez. 2019 · Pro Jahrzehnt ein epischer Roman, dazwischen Novellen, Gedichte, Theaterstücke, und immer wieder Interviews. Wortkarg war er nie, der Schriftsteller mit dem markanten Schnauzbart. Günter Grass ...