Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Landesarchiv Berlin zur Verfügung stellen. Das Abgeordneten-haus von Berlin ist berechtigt, durch eine Vereinbarung mit dem Landesarchiv die Übernahme und Benutzung archivwürdiger Un-terlagen zu regeln. § 3 Aufgaben des Landesarchivs Berlin (1) Das Landesarchiv Berlin hat die Aufgabe, Unterlagen zu er-

  2. Landesarchiv Berlin Eichborndamm 115–121 D-13403 Berlin Tel. +49 (0)30 90 264-0 E-Mail: info@landesarchiv.berlin.de Öffnungszeit der Lesesäle Montag – Freitag: 10.00 – 17.00 Uhr

  3. Berlin, 19. Juli 1833. Se. Majestät der König haben der Gemeinde Petershagen (Regierungsbezirk Minden) zur Wiederherstellung ihrer Kirche, in welcher im J. 1650 dem großen Kurfürsten gehuldigt wurde, und die… Mehr lesen

  4. Tierpark Berlin (Opens in a new window). Der Tierpark Berlin ist einer der beiden Zoologischen Gärten in Berlin. Er liegt im Berliner Ortsteil Berlin-Friedrichsfelde des Bezirks Lichtenberg und ist mit 160 Hektar Fläche der größte Landschaftstiergarten in Europa.

  5. Die Reihe »Das Landesarchiv und seine Bestände« 2001 wurden im Landesarchiv Berlin die zentralen archivischen Institutionen des Landes endgültig vereint. In der Folge legte das Haus von 2003 bis 2006 die vier Bände seiner Beständeübersicht vor und schloss damit eine umfassende Bestandsaufnahme des Archivguts ab. Die Reihe…

  6. Das Landesarchiv Berlin stellt den gesamten Korrespondenz-Nachlass des Berliner Philanthropen-Ehepaars Emilie und Rudolf Mosse als Digitalisate zur Verfügung. Damit sind die einmaligen historischen Quellen für Forschung und Öffentlichkeit digital durchsuchbar und frei online verfügbar.

  7. Kulturpark Berlin im Plänterwald (Berlin-Treptow), Landesarchiv Berlin, F Rep. 290-02-23 Nr. 849, Foto: Dieter [und Vera] Breitenborn Jahrhunderthalle in Breslau (Schlesien), 1926, Landesarchiv Berlin, F Rep. 290-01-30 Nr. 383, Foto: Otto Hagemann