Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Es ist jetzt fast zehn Jahre her, dass der Ministerpräsident von Nordrhein-Westfalen, Jürgen Rüttgers, in einem Interview mit der Nachrichtenagentur AP den Satz sagte: «Statt Inder an die Computer müssen unsere Kinder an die Computer.» Über Nacht wurde daraus die Parole: «Kinder statt Inder». Seitdem sind weder Inder in nennenswerter Zahl in die Bundesrepublik gekommen, […]

  2. 4. Sept. 2009 · Nordrhein-Westfalens Ministerpräsident hat mit abfälligen Worten über rumänische Arbeiter Empörung ausgelöst. Erinnerungen an "Kinder-statt-Inder"-Parolen werden wach.

  3. Kinder statt Inder. Der fünfjährige Kalle Dombrowolsky aus Bochum-Langendreer, ein ausgeschlafenes Kerlchen, hat dem nordrhein-westfälischen CDU-Spitzenkandidaten Jürgen Rüttgers ("Kinder statt Inder") eine E-Mail geschickt: "Hallo! In unserem Kindergarten hat jedes Kind einen PC, und ich kann schon mit der Maus nackte Frauen anklicken ...

  4. 3. Dez. 2009 · Es ist jetzt fast zehn Jahre her, dass der Ministerpräsident von Nordrheinwestfalen, Jürgen Rüttgers, in einem Interview mit der Nachrichtenagentur AP den Satz sagte: „Statt Inder an die ...

  5. 5. Dez. 2022 · März die Parole aus "Kinder statt Inder". Es hagelt Proteste, Rüttgers wird Rassismus vorgeworfen. Auch wird ihm vorgehalten, in seiner Amtszeit als Bundesforschungs- und "Zukunfts-"Minister zu wenig für den IT-Nachwuchs getan zu haben. Doch Rüttgers verteidigt tags darauf seine Wortwahl im Interview mit SWR1 und gibt die Schuld der Industrie, die zu wenige Fachkräfte ausgebildet habe. Am ...

  6. Wegen des unglücklich verknappten Slogans „Kinder statt Inder“ sah er sich dem Vorwurf der Ausländerfeindlichkeit ausgesetzt und hatte große Mühe, seine im Kern bildungspolitische Zielsetzung zu verdeutlichen. Trotz der Erfolge bei den vorangegangenen Kommunalwahlen gelang der Machtwechsel an Rhein und Ruhr nicht. Rüttgers übernahm ...

  7. 1. Juli 2013 · Der Titel des Buches verweist auf die von Jürgen Rüttgers im März 2000 ausgerufene Kampagne "Kinder statt Inder", die auf die Green-Card-Initiative fur sogenannte Computer-Inder, also Fachleute im IT-Bereich, replizierte und die die Gruppe der in Deutschland leben Menschen mit biographischem Bezug zu Indien erstmals in den Fokus einer rassistischen Kampagne rückte.