Yahoo Suche Web Suche

  1. Aktuelle Buch-Tipps und Rezensionen. Alle Bücher natürlich versandkostenfrei. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Dezember 1962 das Kabinett Adenauer V berufen und darin Rainer Barzel zum Minister für gesamtdeutsche Fragen. Die Häftlingsfreikäufe wurden bis 1989, einige Zeit vor dem Fall der Mauer, praktiziert. Sie wurden inoffiziell auf Regierungsebene ausgehandelt. Nachdem es zu Beginn noch um Einzelfälle gegangen war, wurde der Freikauf zunehmend ...

  2. Rainer Barzel. Rainer Barzel en 1976. Rainer Candidus Barzel, né le 20 juin 1924 à Braunsberg (aujourd’hui Braniewo, en Pologne) et mort le 26 août 2006 à Munich, était un homme d'État ouest-allemand de l’ Union chrétienne-démocrate (CDU). Président du groupe CDU/CSU au Bundestag de 1964 à 1973 et président fédéral de la CDU de ...

  3. Rainer Barzel (20 iyun 1924 – 26 avqust 2006, Münxen) — ) Xristian Demokrat İttifaqının (CDU) alman siyasətçisi idi . O , 1983-1984-cü illərdə Bundestaqın 8-ci prezidenti olub . Barzel 1969-cu ildə partiyası müxalifətə keçməmişdən ...

  4. Nach Schmidt redete Rainer Barzel (CDU), der selbst zehn Jahre zuvor das konstruktive Misstrauensvotum verloren hatte und nun den vorliegenden Misstrauensantrag begründete. Er kritisierte Schmidt ebenfalls scharf und warf der SPD vor, ihren eigenen Bundeskanzler verraten zu haben. Der FDP-Fraktionsvorsitzende

  5. 22. Sept. 2006 · Der Bundestag hat mit einem Staatsakt Abschied von Rainer Barzel genommen. Altkanzler Schmidt würdigte den verstorbenen CDU-Politiker als einen „ formidablen politischen Gegner, der mir ...

  6. 26. Aug. 2006 · Barzel studierte in Köln Rechtswissenschaften und Volkswirtschaftslehre. 1949 schloss er sein Studium ab. 1954 trat er der CDU bei. Zunächst wurde er dem linken Parteiflügel zugerechnt, doch ab 1958 war sein Kurs eindeutig konservativer und antisozialistischer. Ab 1960 gehörte er dem Bundesvorstand der CDU an. Mehrere Äußerungen und ...

  7. Rainer Barzel, CDU-Kanzlerkandidat bei der Bundestagswahl 1972, stellt sich als Wahlverlierer am 19. November 1972 in der CDU-Parteizentrale, dem Konrad-Adenauer-Haus in Bonn, den Fragen der Journalisten; rechts von ihm im Hintergrund der Ministerpräsident von Rheinland-Pfalz, Helmut Kohl. (© Presse- und Informationsamt der Bundesregierung/Ulrich Wienke)

  1. Verwandte Suchbegriffe zu rainer barzel wikipedia

    claudia barzel