Yahoo Suche Web Suche

  1. Geburtsurkunde bequem online beantragen. Datenerfassung im einfachen Online-Formular. Sie werden durch unser einfaches Online-Formular geleitet. Antragsstellung einfach online.

  2. Einwohnermeldeamtsauskunft (EWOMA) online abfragen ab 9,80€. Wir finden jeden! Personensuche online. Auskunft direkt vom Einwohnermeldeamt. Wir finden jeden.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 32.3 - Standesamt und Staatsangehörigkeit Am Schützenplatz 1 30169 Hannover Telefon: +49 511 168-42974 Telefax: +49 511 168-43376 E-Mail: 32.31.2@Hannover-Stadt.de: Montag: 08:30 bis 12:30 Uhr Dienstag: 08:30 bis 12:30 Uhr Mittwoch: geschlossen Donnerstag: 08:30 bis 12:30 Uhr & 15:00 bis 16:30 Uhr Freitag: geschlossen Telefonische Erreichbarkeit

  2. 29. März 2023 · Standesamt . Behördliche Namensänderung . Landeshauptstadt Hannover Behördliche Namensänderung. Namensänderungen, die sich nicht aus familiären Veränderungen (Ehe, Adoption, …), bedürfen einer behördlichen Entscheidung. Weiter ...

  3. Das Stadtarchiv Hannover verwahrt die seit Oktober 1874 angelegten Geburts-, Heirats- und Sterbeurkunden der hannoverschen Standesämter. Meist gibt es hierzu auch Sammelakten (Geburts-, Heirats- und Sterbefallanzeigen; erstere nur bis 1900), die zusätzliche Informationen enthalten können, etwa zu Todesursachen, Ehepartnern, Kinderzahlen und nächsten Angehörigen.

  4. Auswahl der Dienstleistung. Ihre Sitzung läuft in 3 Minuten ab. Wählen Sie zunächst Ihre Dienstleistung sowie die jeweilige Anzahl aus und klicken Sie dann auf "Weiter". Erklärung zur Geschlechtsangabe und Vornamensführung Weitere Informationen zur Dienstleistung Erklärung zur Geschlechtsangabe und Vornamensführung.

  5. Das Sachgebiet Willkommensservice (Ausländerbehörde) der Landeshauptstadt Hannover ist Ansprechpartner für ausländische Menschen aus aller Welt, die im Stadtgebiet Hannovers wohnen. Ausländische Einwohner, die nicht im Stadtgebiet Hannover (z.B. Laatzen, Langenhagen, Garbsen etc.) wohnen wenden sich bitte an die Ausländerbehörde der ...

  6. Für Beglaubigungen von standesamtlichen Urkunden wenden Sie sich bitte an das Standesamt. Tipps für Sparsame: Bei Bewerbungen lohnt es sich zu klären, ob eine beglaubigte Kopie beigefügt werden muss (eventuell können Sie Originale vorzeigen oder eine Beglaubigung nachreichen, wenn es zum Vertrag kommt).

  7. 32.3 - Standesamt und Staatsangehörigkeit Schützenplatz 1 30169 Hannover Telefon: +49 511 168-41295 Telefax: +49 511 168-49396 E-Mail: 32.31.3@hannover-stadt.de: Montag: 08:30 bis 12:30 Uhr Dienstag: 08:30 bis 12:30 Uhr Mittwoch: geschlossen Donnerstag: 08:30 bis 12:30 Uhr & 15:00 bis 16:30 Uhr Freitag: geschlossen Telefonische Erreichbarkeit