Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Beratungsbereich (Bonatzbau, 1. OG rechts) Montag - Freitag 09.00 - 12.00 Uhr und nach Vereinbarung. Handschriftenlesesaal (Bonatzbau, EG rechts) Montag - Freitag

  2. Die Jahre 1863 bis 1876. Dieser dritte Band der Matrikeledition, für die Jahre zwischen 1863 und 1876, enthält die Namen von mehr als 12000 Studenten – ein für die damalige Zeit gewaltiger Studentenandrang setzte in Leipzig ein. Die geographische Streuung der deutschen Studenten reicht über das ganze Reichsgebiet hinweg, wobei sich ...

  3. 10. Sept. 2014 · Universitätsmatrikel aus ganz Europa Altdorf Die Matrikel der Universität Altdorf (1576-1809), (Veröffentlichungen der Gesellschaft für Fränkische Geschichte, Vierte Reihe, Matrikeln fränkischer Sc…

  4. Das Archiv der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster hat die Matrikelbücher der Universität von 1780 bis 1905 digitalisiert und online als PDF-Dateien zur Verfügung gestellt. Solche Matrikeln gehören wie die Kirchenmatrikel oder Adress- und Bürgerbücher zu den Quellen des Familienforschers. Sie können helfen, "Tote Punkte" bei ...

  5. 25. Aug. 2022 · Alle Studierenden aus den Jahren 1919 bis 1935 können nun online recherchiert werden. Neben etwa 35.000 Einträgen mit Immatrikulationsdaten stehen auch die digitalisierten Originalbände der Universitätsmatrikel der Forschung und der interessierten Öffentlichkeit zur Verfügung.

  6. 1. Bibliographien zur Universitätsgeschichte: 2. Quellen und Beiträge zur Geschichte der Universität Jena: 3. Internetpräsentation "Collegium Jenense. 4. Universitätsmatrikel: handschriftliche Matrikel 1548-1615, 1739 -1882 sowie gedruckte Matrikel (1548-1652, 1652-1723, 1723-1764) 5.

  7. Familia Austria - Universitätsmatrikel. Home >. Familia Austria >. Forschung & Service >. Forschung in der Gesamtmonarchie >. Weitere Forschungsmöglichkeiten >. Die Matrikel der diversen europäischen Universitäten sind ein wenig beachtetes Findmittel bei genealogischen Forschungen. Zu Unrecht, denn die Aufzeichnungen beginnen häufig sehr ...