Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die vollständigen bibliographischen Daten der abgekürzt zitierten Quellenwerke finden Sie unter "Suche / Literatur". Eine Ausnahme bilden die Matrikeleditionen. Für sie ist eine umfassende "Bibliographie frühneuzeitlicher Schul- und Hochschulmatrikeln" hinterlegt (siehe Literaturhinweise zur Duisburger Universitätsmatrikel ). ^.

  2. 3. Jan. 2018 · Im Universitätsarchiv werden die kompletten Universitätsmatrikel und Einschreibebücher der Universität und der Fakultäten aufbewahrt. Durch den meistens spärlichen Eintrag (Name, Herkunft, ggf. Gebühr und Beruf des Vaters) und geleisteten Eid wurde man zum Universitätsbürger, Mitglied einer rechtlichen Korporation der Lehrenden und Lernenden, aber auch anderen so genannten ...

  3. UB Digital. Die Matrikel der Universität Paderborn : 1614 - 1844 / hrsg. von Joseph Freisen. Würzburg : Dr. und. Verl. der Fränkischen Gesellschaftsdr., 1932

  4. Erschienen 1944 bis 1992 ZDB-ID. 2892143-4. Gemeinsamer Bibliotheksverbund PPN. 884736636

  5. 25. Aug. 2022 · Alle Studierenden aus den Jahren 1919 bis 1935 können nun online recherchiert werden. Neben etwa 35.000 Einträgen mit Immatrikulationsdaten stehen auch die digitalisierten Originalbände der Universitätsmatrikel der Forschung und der interessierten Öffentlichkeit zur Verfügung.

  6. Studentische Quellen (1472-1935) Die Studienzeiten der Studierenden der Jahre 1472-1935 sind im Universitätsarchiv München dokumentiert. Grundsätzlich gilt für diese Unterlagen bzgl. Studenten, dass Geburtstag, Elternangabe oder andere familiäre Angaben nicht zu finden sind. Zu den wichtigsten Quellentypen im Bereich der studentischen ...

  7. N Geschichte. Creator: Friedländer, Ernst. Liebe, Georg Hermann Theodor. Theuner, Emil. Aeltere Universitäts-Matrikeln (1506 - 1648) (1, Band 1) Aeltere Universitäts-Matrikeln (1649 - 1811) (1, Band 2) Aeltere Universitäts-Matrikeln: Personen- und Ortsregister (1, Band 3) 1456 - 1645 (2, Band 1)