Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Walter Ulbricht, Chairman of the Council of State [Staatsrat] of the GDR, discusses the Berlin Question at an international press conference on June 15, 1961, at the House of Ministries in East Berlin. In his remarks, Ulbricht welcomed Soviet proposals for a peace treaty and called for the neutralization of West Berlin. Additionally, he made the famous pronouncement “Niemand hat die Absicht ...

  2. W. Ulbricht: Das ist die Kirche. N. s. Chruschtschow: Nehmen wir das Verfaulen der Kartoffeln in den Mieten. Die Deutschen sind doch Meister in der Lagerung von Kartoffeln. Also ist das keine Frage des Wetters, sondern schlechter Arbeit oder Sabotage. W. Ulbricht: Saboteure gibt es natürlich. Man muss aber bedenken, dass den Kartoffeln bei uns ...

  3. Walter Ulbricht Begräbnisstätte Zentralfriedhof Friedrichsfelde in Berlin: Bild Lage Breitengrad: 52.514906 Längengrad: 13.511305 Übersichtskarte Google Maps: Detailkarte Google Maps: Bing: OpenStreetMap

  4. Geprägt vom Leben in Illegalität und Moskauer Exil. Ulbricht begeistert und er kann organisieren. In halb Europa leitet er ab 1933 im Auftrag Moskaus die KPD-Büros an. Das Leben in der ...

  5. 16. Juli 2023 · Ilko-Sascha Kowalczuk über Walter Ulbricht: "Er hat seinem Jahrhundert den Stempel mit aufgedrückt" Politik Walter Ulbricht "Allein durch die Mauer ist er in die Weltgeschichte eingegangen"

  6. 12. Apr. 2024 · Walter Ulbricht (born June 30, 1893, Leipzig, Germany—died August 1, 1973, East Berlin, East Germany) was a German Communist leader and head of the post-World War II German Democratic Republic, or East Germany. Ulbricht, a cabinetmaker by trade, joined the Social Democratic Party (SPD) in 1912 and during World War I served on the Eastern ...

  7. 23. Feb. 2022 · DDR-Witze: Diese Späße aus dem Osten müssen Sie sich merken! Erich Honecker lässt sich mit Margot über das Land fahren. Sie sehen eine Frau auf der Straße kehren.