Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Weitere Ereignisse. Filmjahr 1976. Der tschechische Regisseur Miloš Forman ist der große Gewinner der Oscarverleihung 1976. Für Einer flog über das Kuckucksnest erhält er den Regie-Oscar. Darüber hinaus wird der Film als bester Film des Jahres ausgezeichnet und erhält insgesamt fünf Oscars.

  2. März 1951 berichtete, Filmgegner weiße Mäuse gegen die Sünderin ein, um eine Panik hervorzurufen. Schon im Sommer 1951 verschwand der Film aus den Kinos. Die evangelische Filmgilde und die katholische Filmliga erhielten in der Folge des Skandals großen Zulauf. Im Oktober 1951 forderten die katholischen deutschen Bischöfe in einem ...

  3. Hier spielt erstmals die Kinderdarstellerin Lotte Müller an ihrer Seite. Der dänische Regisseur Urban Gad dreht in Deutschland und Dänemark zahlreiche Spielfilme, darunter Heißes Blut, Nachtfalter, Der schwarze Traum, Im großen Augenblick, Der fremde Vogel und Die Verräterin. In allen diesen Filmen spielt Asta Nielsen die weibliche ...

  4. Kategorie – weiblicher Filmstar: Gold Uschi Glas, Silber Gila von Weitershausen, Bronze Marie Versini. Die erfolgreichsten westdeutschen Filmproduktionen und Koproduktionen 1970: [1] Schulmädchen-Report: Was Eltern nicht für möglich halten (ca. 7 Millionen Zuschauer) Oswalt Kolle: Dein Mann, das unbekannte Wesen (ca. 3,5 Millionen Zuschauer)

  5. November 1959 kommt Ben Hur in die Kinos. Im Folgejahr ist dieser unter der Regie von William Wyler entstandene Monumentalfilm bei der Oscar-Verleihung in 11 Kategorien erfolgreich. The Three Stooges drehen ihren 180. und letzten Kurzfilm Sappy Bullfighters. Sieger der BRAVO Otto Leserwahl 1959:

  6. Der jüngste Tag (1951) Der jüngste Tag (Originaltitel: When Worlds Collide) ist ein US-amerikanischer Science-Fiction-Film aus dem Jahr 1951. Der Film wurde vom Trickfilmspezialisten George Pal produziert. Das Drehbuch entstand nach einem 1933 erschienenen Roman When Worlds Collide von Philip Wylie und Edwin Balmer .

  7. British Academy Film Awards 1960. Bester Film: Ben Hur von William Wyler. Bester britischer Darsteller: Peter Sellers für Junger Mann aus gutem Haus. Bester ausländischer Darsteller: Jack Lemmon für Manche mögen’s heiß. Beste britische Darstellerin: Audrey Hepburn für Geschichte einer Nonne.