Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Millennium-Fehler auf einer Anzeigetafel in Nantes, aufgenommen am 3. Januar 2000. Das Jahr-2000-Problem, auch als Millennium-Bug (zu deutsch „Millennium-Fehler“) oder Y2K-Bug (von englisch Year 2 Kilo = ‚Jahr 2000‘) bezeichnet, ist ein Computer­problem, das im Wesentlichen durch die Behandlung von Jahreszahlen als zweistellige Angabe innerhalb von Computersystemen entstanden ist.

  2. Commons: Filmjahr 2009 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien. Nazis, Anti-Christen und 3D – So wird das Kino 2009 – Vorschau von Hanns-Georg Rodek bei welt.de, 29. Dezember 2008. Voller Wonne das Schlimmste befürchten – Ausblick von Birgit Glombitza auf das Filmjahr 2009 in epd Film 1/2009.

  3. Oktober 2021 statt. Bester Spielfilm: Filmpreis in Gold: Ich bin dein Mensch – Regie: Maria Schrader. Filmpreis in Silber: Fabian oder Der Gang vor die Hunde – Regie: Dominik Graf. Filmpreis in Bronze: Curveball – Wir machen die Wahrheit – Regie: Johannes Naber. Beste Regie: Maria Schrader (Ich bin dein Mensch)

  4. 17. Januar: Jim Cash, US-amerikanische Drehbuchautor und Hochschullehrer († 2000) 17. Januar: Jane Elliot, US-amerikanische Schauspielerin; 17. Januar: Peter Werner, US-amerikanischer Film- und Fernsehregisseur († 2023) 18. Januar: Takeshi Kitano, japanischer Schauspieler und Regisseur; 19. Januar: Elena Nathanael, griechische ...

  5. Gladiator (Film) Gladiator ist ein mit fünf Oscars prämierter Monumentalfilm aus dem Jahr 2000. Er entstand unter der Regie von Ridley Scott und spielte weltweit ca. 457 Millionen US-Dollar ein. Allein in Deutschland sahen ihn bis Anfang 2001 rund 3,4 Millionen Menschen im Kino. Das US-Kinomagazin Empire listet die von Russell Crowe ...

  6. Bodil: Das Fest von Thomas Vinterberg. British Independent Film Awards 1999: Wonderland (Bester britischer Film) und Alles über meine Mutter (Bester fremdsprachiger Film) Brussels International Fantastic Film Festival: Ring – Das Original von Hideo Nakata. Chlotrudis Awards: Gods and Monsters von Bill Condon.

  7. Bradley Whitford: Lloyd Charney. Oliver Platt: Rupert Burns. Kiersten Warren: Galatea. → Synchronisation →. Der 200 Jahre Mann (orig. Bicentennial Man) ist ein Zukunftsdrama aus dem Jahr 1999, basierend auf der Erzählung Der Zweihundertjährige von Isaac Asimov. Der Film wurde in Deutschland am 9. März 2000 veröffentlicht.