Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Eine europäische politische Partei (umgangssprachlich auch Europapartei, früher offiziell politische Partei auf europäischer Ebene [1] [2]) ist eine politische Partei bzw. ein Bündnis politischer Parteien, die bzw. das auf europäischer, insbesondere aber auf Ebene der Europäischen Union politisch tätig ist.

  2. Luxemburgisch ist bezogen auf. das Großherzogtum Luxemburg. das Herrscherhaus der Luxemburger. die belgische Provinz Luxemburg. die luxemburgische Sprache. die luxemburgische Küche. Dies ist eine Begriffsklärungsseite zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichneter Begriffe. Kategorie:

  3. Dabei überprüft er, ob die Vorschläge oder Projekte mit der luxemburgischen Verfassung vereinbar sind, internationale Abkommen, darunter das EU-Recht, respektiert werden und auch sonst keine Verstöße vorliegen. Ist das Projekt oder Vorschlag mit allem vereinbar, erlaubt der Staatsrat der Chamber die Abstimmung. Treten Probleme auf, müssen ...

  4. Bankgeheimnis. Das Bankgeheimnis (eigentlich Bankkundengeheimnis; englisch banking secrecy) besteht aus der Pflicht der Kreditinstitute zur Verschwiegenheit über kundenbezogene Tatsachen und Wertungen, die ihnen aufgrund, aus Anlass oder im Rahmen der Geschäftsverbindung zum Bankkunden bekannt geworden sind und die der Kunde geheim zu halten ...

  5. Die Regierung Bech war vom 15. Juli 1926 bis 5. November 1937 die Regierung im Großherzogtum Luxemburg, die von Staatsminister Joseph Bech gebildet wurde. Nach dem Rücktritt von Pierre Prüm überlegte die Großherzogin zunächst, dem ehemaligen Staatsminister von Maria-Adelheid Hubert Loutsch mit der Regierungsbildung zu beauftragen.

  6. Servais war bis 1887 Präsident des Staatsrates und von 1875 bis 1890 Bürgermeister der Stadt Luxemburg . Emmanuel Servais hat insgesamt vier luxemburgische Verfassungen mit ausgearbeitet: die von 1841, 1848, 1856 und 1868. Zudem war er zusammen mit Victor de Tornaco Unterzeichner des zweiten Londoner Vertrages vom 11. Mai 1867.

  7. www.wikiwand.com › de › LuxemburgLuxemburg - Wikiwand

    Das Großherzogtum Luxemburg ist ein demokratischer Staat in Form einer konstitutionellen Monarchie im Westen Mitteleuropas. Das Land hatte Anfang 2024 rund 672.000 Einwohner, sein Parlaments- und Regierungssitz ist die Stadt Luxemburg. Das Großherzogtum gehört zum mitteldeutschen Sprachraum. Nationalsprache ist Luxemburgisch, zusätzliche Verwaltungs- und Amtssprachen sind Standarddeutsch ...