Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Polnischi Sprach. D polnisch Sprach (Polnisch: język polski) ghört zue de lechische Gruppe vo de weschtslawische Sprache, zuenere Untergruppe vo de indogermanische Sprachfamilie . Polnisch isch nöch verwandt mit em Kaschubische, em Tschechische, em Slowakische und em Sorbische, wo vonere Minderheit in Dütschland gschproche wird.

  2. de.wikipedia.org › wiki › SłubiceSłubice – Wikipedia

    Słubice vom Oderturm Frankfurt aus gesehen. Blick von der Insel Ziegenwerder in Frankfurt über die Oder nach Słubice. Bahnstation. Panoramaansicht des Basars. Słubice [ swuˈbiʦɛ] ist eine Stadt an der Oder im äußersten Westen Polens mit 16.705 Einwohnern (Stand: 30. Juni 2019).

  3. de.wikipedia.org › wiki › ŁŁ – Wikipedia

    Polnische Aussprache des Buchstabens Ł beziehungsweise ł (mp3-Datei), Erläuterungen zur Aussprache des polnischen Alphabetes in englischer Sprache sowie Aussprache des polnischen Wortes mały (deutsch klein) als Beispiel (MP3) polish-translators.com, Sadowska Languages; Einzelnachweise. ↑

  4. Półtawski-Antiqua. Die Półtawski-Antiqua ist eine Schriftart, die speziell für die polnische Sprache geschaffen wurde. Die Antiquaschrift wurde in den Jahren 1923 bis 1928 von dem polnischen Graphiker und Schriftdesigner Adam Półtawski (1881–1952) entworfen. Nach ihren charakteristischen Merkmalen lässt sie sich als klassizistische ...

  5. Masurische Sprache. Masurisch (masurisch Mazurská Gádka) gilt allgemein als eine polnische Mundart, die in der südostpreußischen Landschaft Masuren verbreitet war. Jedoch gibt es auch die gegenläufige Ansicht, dass es sich um eine eigenständige slawische Sprache handelt. Die ostpreußischen Masuren definierten ihren Eigennamen schlicht ...

  6. Slawische Sprachen. Die slawischen Sprachen (auch slavisch) bilden einen Hauptzweig der indogermanischen Sprachen. Man unterscheidet gewöhnlich zwischen Ostslawisch, Westslawisch und Südslawisch. [1] Schätzungsweise 300 Mio. [2] Menschen sprechen eine der rund 20 slawischen Sprachen als Muttersprache, 400 Millionen inklusive Zweitsprechern ...

  7. Es gibt etwa 15 romanische Standardsprachen (und mehrere nicht-standardisierte, teils als Dialekte geltende), mit rund 700 Millionen Muttersprachlern, 850 Millionen inklusive Zweitsprechern. Die sprecherreichsten romanischen Sprachen sind Spanisch, Portugiesisch, Französisch, Italienisch und Rumänisch.