Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Rheinprovinz gliederte sich in die fünf Regierungsbezirke Aachen, Düsseldorf (einschließlich des 1822 aufgelösten Kleve), Koblenz, Köln und Trier. Die Regierungsbezirke waren wiederum in Landkreise mit je etwa 30.000 bis 40.000 Einwohnern eingeteilt. Das Gebiet der Rheinprovinz war nahezu geschlossen. Es gab drei Enklaven:

  2. Allgemeines. Das Gemeindegebiet von Nümbrecht liegt im Süden des Bergischen Landes, im Übergangsbereich der Bergischen Hochflächen und dem Oberagger- und Wiehlbergland. [2] Die Landschaft ist geprägt von sanften Hügeln, Wäldern, Wiesen und landwirtschaftlichen Flächen. Rund 30 % der Gemeindefläche sind bewaldet. [3]

  3. Liste der Landesstraßen im Regierungsbezirk Köln; Weblinks. Straßensystem in Nordrhein-Westfalen; Quelle Landesvermessungsamt Nordrhein-Westfalen, Kreiskarte Nr. 43: Rhein-Erft-Kreis, Stadt Köln ...

  4. Köln-Nippes (Stadtbezirk) 116.755 (31. Dez. 2021) Nippes ist der Stadtbezirk 5 von Köln. Er umfasst die Stadtteile Bilderstöckchen, Longerich, Mauenheim, Niehl, Nippes, Riehl, Weidenpesch. Er liegt am linken Rheinufer, nördlich der Kölner Innenstadt . Der Stadtbezirk 5 wurde im Zuge einer kommunalen Neugliederung zum 1.

  5. Elfi Pracht-Jörns. Elfi Pracht-Jörns (* 1955 in Castrop-Rauxel [1]; geboren als Elfi Pracht) ist eine deutsche Historikerin und Autorin mit dem Arbeitsschwerpunkt jüdische Geschichte in Nordrhein-Westfalen, insbesondere im Rheinland. [2] Weitere Arbeitsschwerpunkte sind die Rheinische Landes- und Stadtgeschichte.

  6. de.wikipedia.org › wiki › OverathOverathWikipedia

    Aus Richtung Köln führt sie heute bis zur Anschlussstelle Overath über die A 4 und ab dort als eigene Straße weiter Richtung Osten. Die ehemalige Trasse der B 55 traf innerhalb der Ortschaft Overath auf die B 484, die dort beginnt. Heute gehört die Verbindung zwischen dieser Kreuzung und der Anschlussstelle Overath sowohl zur B 55 als auch ...

  7. de.wikipedia.org › wiki › LohmarLohmarWikipedia

    Lohmar. 64 m ü. NHN. 30.846 (31. Dez. 2022) [1] Lohmar ist eine Stadt im Rhein-Sieg-Kreis am südlichen Teil des Bergischen Landes am Fluss Agger. Ursprünglich stammt der Name anscheinend von fränkischen Einwanderern; in ihrer Sprache steht Loh für Wald und Mar für ein stehendes Gewässer bzw. einen Sumpf .