Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 19. Okt. 2023 · 19.10.2023. Stefan Gelbhaar (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN): Sehr geehrte Frau Präsidentin! Sehr geehrte Damen und Herren! Wir reden über den Hochlauf der Elektromobilität. Unser Ziel ist es, 15 Millionen Elektro-Pkw bis 2030 auf unseren Straßen zu haben. Das bedeutet, dass im Jahr 2030 der letzte Verbrenner verkauft wird.

  2. Der Berghautunnel ist ein Eisenbahntunnel der Bahnstrecke Stuttgart–Horb im Süden Stuttgarts. Der Tunnel überquert die Grenze zwischen Sindelfingen und Stuttgart. Das Nordportal führt nach Stuttgart-Rohr, das Südportal auf Sindelfinger Markung nach Böblingen. Das 200 m lange Bauwerk mit gerader Schienenführung liegt zwischen den ...

  3. 12. März 2024 · Ein tödlicher Autounfall in Berlin wirft Fragen über Verkehrssicherheit auf. Nicht nur Gesundheitstests seien wichtig, betont Grünen-Politiker Gelbhaar.

  4. www.stefan-gelbhaar.de › bundestag › neue-seiteBundestag | Stefan Gelbhaar

    Aktuelles im Bundestag | Video - Reden im Plenum | Dokumente - Parlamentarische Initiativen - Gesetzesentwürfe - Anträge - Kleine Anfragen | Besuchergruppen im Bundestag | Newsletter Abonnement

  5. Persönliche Erklärung von Stefan Gelbhaar MdB nach § 31 Geschäftsordnung des Deutschen Bundestages zum Abstimmungsverhalten über die Reform des Klimaschutzgesetzes, Drucksache 20/8290 Die Novelle des Klimaschutzgesetzes lehne ich aus folgenden Gründen ab: 1. Die Koalition hat mit zahlreichen Maßnahmen in den vergangenen zweieinhalb Jahren Schritte unternommen, um die Klimaschutzlücke ...

  6. Transparente Tierhaltung – an der Ladentheke und in der Speisekarte ist künftig zu erkennen, wie Schweine gehalten wurden.. Nationale Wasserstrategie – schafft Wasserspeicher, schützt Städte und Gewässer gegen Schadstoffe wie Dünger oder Mikroplastik.

  7. Kriegsbergtunnel. Der Kriegsbergtunnel ist ein 579,02 Meter langer Eisenbahntunnel der Bahnstrecke Stuttgart–Horb im Stadtgebiet von Stuttgart. Er liegt zwischen den Streckenkilometern 4,485 und 5,064. [2] Die Überdeckung liegt größtenteils bei rund 40 m und erreicht in der Spitze 45 m. [1]