Yahoo Suche Web Suche

  1. Kurzen Lebenslauf in 3 Schritten erstellen. +32 Vorlagen. Fertig in 10 Minuten! Lebenslauf zum Sofort-Download erstellen. Keine Erfahrung erforderlich. Erfolgsgarantie!

  2. Finde deinen Traumjob mit einer von 32+ Lebenslauf-Vorlagen. Fertig in wenigen Schritten. Erstelle den perfekten Lebenslauf in kürzester Zeit und hebe dich damit vom Wettbewerb ab.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 20. Jan. 2015 · Es ist kurz vor Mitternacht in Frankfurt am Main, als Erich Honecker, 80 Jahre alt, in seine Boeing 747 der Fluggesellschaft „Varig“ steigt und nach Südamerika aufbricht. 22 Stunden später ...

  2. Nichts verkörpert die DDR so sehr wie das maskenhafte Gesicht Erich Honeckers und dessen kommunistische Musterbiographie, die ihm der Parteiapparat maßschneiderte. Martin Sabrow zeigt auf der Grundlage zahlreicher unbekannter Quellen, welche überraschenden Brüche und Nebenwege das Leben des saarländischen Jungkommunisten prägten. Erich Honecker (1912 – 1994) war von frühester Kindheit ...

  3. Erich Honecker verfolgte aber starr noch kurz vor seinem Sturz 1989 die einmal eingeschlagene Richtung. Ihm ging es nur um den Machterhalt der SED. Die Mauer, so Honecker, „wird in 50 und auch in 100 Jahren noch bestehen bleiben, wenn die dazu vorhandenen Gründe noch nicht beseitigt sind. Den Sozialismus in seinem Dorf halten weder Ochs noch Esel auf.“

  4. 3. Okt. 2016 · Der Historiker Martin Sabrow hat Erich Honeckers Biografie eine Jugend und ein Recht auf Unstimmigkeiten zurückgegeben. Martin Sabrow: „Erich Honecker. Das Leben davor. 1912-1945“.

  5. 25. Aug. 2012 · Mit Kontrolle, Unterdrückung und Augenwischerei regierte Erich Honecker knapp 18 Jahre die DDR. Gerade deshalb wurde er zur Zielscheibe von Spott. Sein Geburtstag jährt sich nun zum 100. Mal ...

  6. Erich Honecker: Das Leben des DDR-Chefs. Dieses Video wurde wegen Ungenauigkeiten aus der Mediathek entfernt. 12.08.2021. Leider kein Video verfügbar. In diesem Video schaut sich Mirko das Leben ...

  7. Kurz nach seiner Übernahme des Parteivorsitzes der SED skizzierte Erich Honecker sein Wirtschaftsprogramm in Gestalt eines Fünfjahresplans, der zwar die Investitionen im Bereich der Technologie fortführte, die Priorität jedoch auf die Herstellung von mehr Konsumgütern verschob, um als Gegenleistung für politische Loyalität den Lebensstandard zu verbessern.